in cooperation mit "der gaul  theo" ritterlich & ferdig

Foto oben: Der Brunnen Bodenseereiter ist ein Kunstwerk des Bildhauers Peter Lenk in Überlingen am Bodensee.

Der Brunnen wurde 1999 errichtet und vor allem als Karikatur und groteskes Denkmal für den am Ort ansässigen Dichter Martin Walser bekannt 

der  dreißigste april 

im  Jahre Zweitausend und Fünfundzwanzig

mittwoch

30.4.2025


Vor genau 70 Jahren,

im Frühjahr 1955, fanden damals in der DDR die ersten Jugendweihen statt. Wann wurdet ihr denn in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen – und erinnert ihr euch noch an eure Feier oder sogar, was ihr geschenkt bekommen habt?

 

Westdeutsche Anmerkung:

Bei uns im Westen fanden noch Jahre nach der Wende in einigen Familien Jugendweihen statt. Ich erinnere mich an eine schöne Feier mit einer schönen Sahnetorte und einer wunderbaren postsozialistischen Weiherede des Festredners

in Fischerhude / Niedersachsen / Westdeutschland. 
Die Geweihte ist dann später Fußballerin geworden

upz

 

Ist möglicherweise ein Bild von 4 Personen und Text „Herzlichen Glückwunsch zur Jugendweih DER STARKE OSTEN MDR 70 JAHRE JUGENDWEIHE Welche Erinnerungen habt ihr an eure Feier? Foto: IMAGO/ Detlev Konnerth“

Quelle: Facebook, Der starke Osten 
Alle Reaktionen:
708

"...und wer sich ganz seiner Phantasie,

seinen eigenen Schöpfungen,

seiner Begeisterung ergibt,

dem kann die Sonne auf- und wieder untergehen,

ohne dass er ihren Lauf bemerkt..."

Christoph Ransmayr

Aktueller Lesetipp: 

EGAL WOHIN, BABY

Einfach schön - Sprachlich excelent
Einfach schön - Sprachlich excelent



 

Texte  Fotos  Infos  seit 2010

 

siehe

 === Navigation ganz oben links ===

     


tachtächliches + alltächliches in Schlachzeilen februar + merz 25 

alles

tachtächliche + alltächliche in Schlachzeilen v on februar + merz 25 

hier

Fotos aus dem Buntentor'schen LiteraturCabuff 197


 

gepelztes 

 

aus dem  

 

BuntenTor'schen Literatur Cabuff 197 

in Kürze Gepelztes 17 / 25

 

 

Gepelztes aus dem Buntentor'schen  Literaturcabuff197

Nr. 16 / 25 

 

 

 SAMMELSURIUM 

~~~~~~~~~~~~~~

 

 

MÄRZ UND APRIL 2019

Texte von Ulli Pelz 

 

April 19

 

 

Wir von der HiHöVoGa gratulieren ganz herzlich zum 20.Jubiläum. Eine großartige Organisationsentwicklungsleistung, für die Frau Mummenthey hoffentlich mit einer Bremer Sozialmedaille in Gold geehrt werden wird. Im übrigen sind wir der Auffassung, dass im Bremer Sozialwesen viel zu wenig geehrt wird. Denken wir an die langjährige Chefin der "Bremer Maulwürfe" , die mehr als 20 Jahre für fünfzig und mehr Bremer Spielplätze verantwortlich war und dabei auch noch hunderte von jungen Menschen, die mit dem Gesetz in Konflikte gerieten, arbeitspädagogisch und sozialpädagogisch angeleitet hat, damit sie auf einen straftatfreien Lebensweg zurückfinden konnten. Sie ist leider leer ausgegangen. Nur feuchter Händedruck. Oder noch ehrwürdiger: Der Leiter der Notaufnahme für männliche Jugendliche in der Neuenlander Str. 19a, der sich in diesem Jahre nach 39 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Echt großartige berufliche Leistungen, die ebenso wie die Leistungen von Frau Mummenthey nicht ohne gebührende Anerkennung bleiben sollten. Es müsste einfach mehr geehrt werden im Bremer Sozialwesen! Uli Pelz, Leiter des Bremer Vereins für Jugendhilfe & Soziale Arbeit e.V. von 1979 - 2004. Dann von der damaligen Sozialsenatorin mit einem kräftigen Tritt in den Allerwertesten fallen gelassen. upz 

 

Mein Gott nochmal, die sehen ja aus wie ich: verschrummpellzt. upz(72)

 

Reise nach Ottersberg. Heute wieder. Allerdings ohne Latzhose. Wir bringen Otto Modersohn hinten im Gepäckraum zurück in seine Wümmelandschaft. Alles überschwemmt dort. upz

 

 

Wir von der HiHöVoGa haben schon seit Jahren die Schnauze voll von dieser sinnlosen Feuerwerksorgie. Wir gehen schon gar nicht mehr raus - wir wollen ja nicht abgeknallt werden! Früher traf man sich mit einem Gläschen Sekt auf der nachbarschaftlichen Straße zum Wünschen - heute wünscht man sich doch nur noch: Hoffentlich ist es bald vorbei - nicht das Jahr, sondern dieses wirklich immer widerlicher werdende Abknallen von Mehrfachraketenwerferpaketen. Tut mir leid Marcel, musste mal gesagt werden! upz.

   

 

 

Gut, dass es einmal von einem Redakteur des WK erkannt wird. Schlecht für die Bremer SPD, dass sie es bisher nicht erkannt hat. Güngör, und mit ihm zusammen seine Ehefrau, sind überzeugte Verfechter des so genannten "Türkischen Rechtsstaates" und seines selbstherrlichen Führers. Ich beziehe mich da auf unerfreuliche Kommunikations-Erfahrungen mit beiden hier auf Facebook vor einigen Monaten. Für mich nicht wählbar, der Mann. Und auch nicht die Partei, die ihrem führenden Mitglied hohe politische Ämter verschaffen möchte. Uli Pelz, Ex-Mitglied der SPD, Woltmershausen, "Troll"

 

Ich? Ich putze die Kutsche. Tränke die Pferde. Morgen über Land nach Ottersberg. Werde wohl in Bassen nach der Kastanie schauen

 

Axel Brüggemann - der Oswald Kolle der Neuzeit? Kann ich leider nicht empfangen, habe für Sky leider nur einen Fussballausweis. Mit dem komme ich nicht rein in die Pornoshows... upz

 

 

Herausgeber der HIMMELHÖLLENER VOLXGAZZETTE http://www.ulrich-pelz.de Mit unserer Volxwandergruppe "Fahrer Falken" sind wir jahrzehntelang durch die unberührte Natur des Harzes gewandert. Bedauerlicherweise muss nachträglich festgestellt werden, dass die Wanderidylle ständig durch rabiate Biker gestört wurde, die verbotenerweise die Wanderwege aufmatschten. Das musste ich endlich einmal loswerden! upz

   

 

 

Beim Betrachten des Dings muss ich an meinen viel zu früh verstorbenen Projekt-Kumpel Peter Esser aus Aumund denken, der immer gerne zu unseren Projektbesprechungen in unserem Projektbüro in der Bornstraße mit so einem "Flachteil" mit solchen "Dingern" hinten vorfuhr. Allerdings nicht Elektro, sondern Kerosin ! Viel Spaß mit Deinem Elektro-Brummer, Peter. upz, Golf , Baujahr 99, Neid.

 

Ich gratuliere noch einmal zum 70.Geburtstag. Wie sagte gerne unsere Ostpreußische Mutter immer: "So alt wird doch kein Schwein"

   

 

 

War datt schön bei die Omma in Herten. Pokal. Alle waren da, auch der taubstumme Heinrich. Alle in Blau-Weiß. Ich ganz in Grün. upz

 

Was soll ich machen? Nach dem Sportfernsehabend sitze ich noch an der antiken Nähmaschine mit Pedal und nähe mir eine Osterhose.

 

Nele Krampen: habe keine Ahnung wann. Muss mich erst einmal mit meiner Nachbarin gut stellen, die hier in Pusdorf wohnt, aber in Leer arbeitet. Einfach ist das nicht mit Euch Ostfriesinnen! upz! 

 

Mein Vater HERBERT, Jahrgang 1908, war ja schließlich Schneidermeister - weshalb sollte ich nicht in seinem Sinne nähen und dabei eine Juno ohne Filter nach der anderen rauchen? upz

 

 

Sehe ich anders, Gudrun. Nach meinem Eindruck: Gelungen! Bremen entwickelt sich peu a peu auch optisch zu einer ansehnlichen Großstadt. Dabei bleiben uns die dörflichen Bezirke wie Woltmershausen und Schwachhausen u.a. ja trotzdem erhalten. Grüße aus der Provinz, Uli Pelz  

 

Herausgeber der HIMMELHÖLLENER VOLXGAZZETTE http://www.ulrich-pelz.de Gut, wir gestehen, dass wir von westfälischem Fußball an sich überhaupt keine Ahnung haben...upz

   

 

 

Wir gratulieren und können uns nur wünschen, dass der neue Bischof uns beim Falschparken vor dem Haus der Kirche genau so gnädig behandelt wie der alte. Danke im voraus. upz 

 

HIMMELHÖLLENER VOLXGAZZETTE http://www.ulrich-pelz.de "KNEIPP" hatte Heidenheim im Spiel gegen Bayern vorne auf dem Trikot stehe. Ist das irgend etwas Religiöses? upz

 

Was ich mache. Telefoniere mit Walter in Bergkamen. Er heult westfälischen Rotz und Dortmunder Tränen. Versuche zu trösten!

 

Neubauten in Bremen. Wir finden, dass das Modell Klasse aussieht. Auch schön hoch. Zum Vorteil für uns von der anderen Seite mit unseren lächerlichen Jacobs-Kaffee und Becks-Bier-Türmen. So müssen wir uns dann nicht mehr an der Stephanie-Kirchturmspitze orientieren, um zu wissen, wo die Stadt ist. Wenn die Platanen dann auch noch weg kommen, dann haben wir zukünftig auf die herrlichen Sparkassen-Türme freien Blick und wissen genau: aha - da drüben ist die Stadt. Wie schön sich doch alles in Bremen verändert. Das wir das noch erleben dürfen, auch von Pusdorf aus gesehen. upz 

 

habe Gabriele D'Annuncio gelesen und auch sein wahnsinniges Mausoleum am Gardasee besucht. Da kann man den Faschismus direkt riechen, er hängt in den Klamotten und Betten. Wie konnte Eleonora Duse da nur reinkrabbeln? upz http://www.ulrich-pelz.de 

   

 

 

Wir bereiten uns auf den morgigen Tag vor. Die Hosen werden gebügelt, die Blusen geplättet.70.Geburtstag. Brunch. Wir sind insgesamt sehr gespannt auf die Jubiläumsreden. Wir haben leckere Geschenke dabei - überwiegend bezogen auf die Ernährung von uns Alten. Auch an kosmetische Beigaben wie 4711 und Tosca als Geschenke haben wir gedacht, wir wollen ja als Alte nicht altersmüffeln. Josef Fellstein will sich besonders präparieren - er will vor der Abfahrt, ökologisch orientiert wie er ist, in Brennnesselsud baden. Ihm dabei "keinerlei Verantwortung" zu unterstellen wäre mehr als achim und ungerecht! Immerhin hat er sehr lange Zeit gesagerhornt! upz

 

...mein Jahrgang und ...mein Lieblingssänger seit 50 Jahren - nur: wenn er nicht immer so missionarisch auftreten würde seit einiger Zeit. Und dann diese bunte Halskette...Uli Pelz, schmuckloser Typ...upz

 

Kruse leider enttäuschend heute. Wo der manchmal an solchen Tagen die Bälle hin spielt. Nirvana! upz

 

So ein alter Apfelbaum ist ja schließlich keine Platane ! upz

 

Herausgeber der HIMMELHÖLLENER VOLXGAZZETTE Den Artikel habe ich gerne gelesen. Er hat meine Sympathie gegenüber Kristina Vogt, der ich noch nie persönlich begegnet bin, gestärkt. Aber - leider bin ich ein alter verknöcherter Sozialdemokrat...ohne Parteibuch...upz

 

Ich, nix! Das Beste, was man machen kann! Einfach nur so herumkucken, ob keiner kuckt. In der Ostzone früher nannte man das IM. upz

 

Herausgeber der HIMMELHÖLLENER VOLXGAZZETTE das vorstädtische provinzielle Wochen-Magazin aus Bremen http://www.ulrich-pelz.de Liegt flach auf dem Rücken wie Hund. Muskelbündelriss. Besser als Hirnriss. upz

 

 

Bei aller Ehrfurcht vor dem Alter von Frau und Herrn Scherf: Geschmacklos! Fehlt nur noch Henning auf seinem alten Drahtesel! Hat die Bremer SPD bisher nicht verstanden, dass es darum geht, junge WählerInnen mit jungen Ideen und zukunftsweisenden Perspektiven, und somit auch mit jungen progressiven Werbebildern anzusprechen? Luise, Henning und auch ich sind Auslaufmodelle, mit denen doch kein Hering mehr vom Teller gezogen werden kann. Uli Pelz (72) parteilos.

 

Was soll ich schon machen? Ich würfle Eis nach der PECH-Methode: Pelz, Eis, Champus, Hochlegen. Lebensgefährlicher Muskelbündelriss

 

Blutergüsse überall. Kann ich gut in meinem neuen Schreibprojekt "BLUT.PROTOKOLLE." verarbeiten. upz

 

...peinlich ist doch, wie es mir passiert ist, wenn du dich als älterer Mensch plötzlich gegen 0.30 vor lauter Langeweile in der Kunsthalle auf den Fußboden derselben legst und dort schlafend verweilst wie die Bananenschale im Neuen Museum Weserburg. upz. Gute Nacht!

 

 Ich weiß nicht, was ich mache! Ich glaube, dass ich Sonnenbrille im Hause trage und alles wische und sauge. Birkenpollenschaden

 

MINI-JOB-GESUCH Web-Seiten-Gestaltung als Mini-Job Ich suche als Rentner (72) eine Zusatzverdienstmöglichkeit auf Mini-Job-Basis von zu Hause aus. Ich gestalte und pflege Ihre neue Web-Seite auf Jimdo-Basis. Ich habe langjährige berufliche Erfahrungen in dem Bereich als ehemaliger Geschäftsführer im Sozialbereich. Privat pflege ich seit vielen Jahren einen persönlichen Blog. Betätige mich als Freier Autor. Bin außerdem sehr versiert bei Facebook und Twitter unterwegs. Bei ernsthaftem Interesse schreiben Sie mir bitte. upz 

Palmsonntag. Ich muss an mein früheres Mitarbeiterehepaar Erika und Jürgen denken. Nach 2 Jahren beruflicher und sozialer Förderung standen sie mit einer Minipalme im Topf vor mir und verabschiedeten sich auf wirklich fürwitzige Weise von mir, ihrem Esel

 

KRANK, fast tot, Muskelverhärtung hinten 

 

 Was ich mache? Ich frage mich tatsächlich, ob ich ein Auserwählter bin. Wer außer mir hat denn schon diese furchtbare Myogelose ?

 

HIMMELHÖLLENER VOLXGAZZETTE Vorstädtisches Provinzielles Wochen-Magazin aus Bremen http://www.ulrich-pelz.de Wir wollen eine Myogelose-Selbsthilfegruppe gründen. Wer macht mit? upz

 

Ich mache nichts. Sitze so da, liege rum, kucke blöd durch die Gegend. Schwere Oberschenkelfraktur, werde wohl ewig Reservebank 

 

Wer mehr wissen möchte über Muskelbündelrisse und andere gefährliche Krankheiten, der möge locker die HiHöVoGa einschalten. upz

 

Ist doch logo, was ich mache. Ich stelle nach 70 Jahren verkehrter Ernährung jetzt endgültig um auf Vegan. Jetzt nur noch Quinoa 

 

Sprechen wir über das Polizeirevier in Woltmershausen. Es wird tatsächlich Zeit für eine personelle Reaktivierung. Was soll das, dass da ein oder zwei Beamte nachts rumhängen und Kreuzworträtsel versuchen zu lösen - es müssen mindesten 2 weitere Kollegen her, damit ordentliche Skat- oder Doppelkopprunden gebildet werden können! Uli Pelz. Null ouvert Hand. upz

 

Gedicht: Verden an der Aller, kurztripmässig echt der Knaller. upz 

Zur diesjährigen Wahl haben wir keine Fragen an die Parteien. Ihre stereotypen Antworten kennen wir ja bereits. Und mit Parteien wie AfD und BIW möchten wir uns aus sozialhygienischen Gründen gar nicht erst beschäftigen und uns die Finger an denen schmutzig machen! upz 

 

Mehr Handball und sonstiger Hallensport in der HiHöVoGa unter "SAMMELSURIUM" upz, Bremer Meister im Feldhandball mit der A-Jugend des OT Bremen irgendwann in den Jahren 64/65/66, oder früher oder später. Auf jeden Fall stand der alte Senkstaake an der Seitenlinie und feuerte uns an mit persönlichen Beleidigungen. Uli Pelz, Dussel, unfähig, schlappe Sau

 

Völlig verunsichert! Wie heißt es denn noch gleich in diesem Casablanca-Film? Schau' mir in die Augen Kleines - oder: Schau' mir nicht in die Augen Kleiner? upz (180)

 

Das finden wir Klasse, dass Frau Lueßen ihre großzügigen Räumlichkeiten kommunalpolitischen Aktivitäten in ihrer Gemeinde zur Verfügung stellt. Hinten - das Entenhaus - kenne ich gut. Unsere Mutter war dort viele Jahre bestens untergebracht. Nein, nicht im Entenhaus - in Lueßens Altenpension. Liebe Grüße an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dort. Und natürlich auch an die Chefin! Uli Pelz, Bremen

 

Aber bitte keinen Seniorenteller! Auch bitte keine überflüssigen Beileidsbekundungen. Kümmert Euch um Eure eigenen Muskelrisse hinten, oder vorne, oder wo auch immer. upz

 

SPARGELTIME heute wieder: mit Tafelspitz, Kartoffeln, hausgemachte Meerrettichsoße Tut mir leid, dass Ihr nicht dabei sein könnt upz

 

Herausgeber der HIMMELHÖLLENER VOLXGAZZETTE Robbie Kruse spielt zurzeit bei NDR-Kultur, 94.45, immer 22.00 Uhr , Am Abend vorgelesen - danach dann Herzstücke, upz

Das Literaturspezial für den schneefreien Norden. Auch Lyrik, manchmal sogar bis Lübeck - Niederegger, Mann, Grass, Augustin usw. - die ganze Ostseeregion. http://www.ulrich-pelz.de Auch Timmendorfer Strand ist dabei und das Café Wichtig... Meer geht nicht! upz 

 

Diese Pokalendspiele werden in ihrer Bedeutung überbewertet. Der Pott wird ja in Bremen hergestellt-und da gehört er auch hin! upz

 

Ein sehr ehrliches Interview. Gefällt mir gut. Jetzt ist mir noch klarer geworden, weshalb ich Frau Steiner leider nicht wählen kann. Uli Pelz (Golf, Baujahr 99) upz

 

SCHIEDSRICHTERENTSCHEIDUNGEN Das ist das Wahnsinnige am Fußball, dass in jedem Spiel die Menge der Fehleistungen sowohl bei den Spielern als auch bei den Schiedsrichtern größer ist als die Menge der großen sportlichen Leistungen und der objektiven Pfiff-Leistungen. upz

 

VOR 8 JAHREN Wie schnell doch die Zeit vergeht! Inzwischen alles Geschichte. Helmke ist weg vom Fenster, genau so wie die sozialdemokratische Freundin des "Türkischen Rechtsstaates". upz

 

So, das war der Sport. Kommen wir doch nun zum Wesentlichen. Später dann noch die Wettervorhersage. upz

 

...ja, ich stimme österlich zu - wir hätten dort mindestens 10.000 Eichen und ein Apfelbäumchen pflanzen sollen. Was will eine Stadt mit solchen großen Gebäuden, und dann auch noch direkt am Bahnhof...?? upz P.S. An das Apfelbäumchen könnte man zu Ostern denn auch diese schönen bunten Plastikostereier dranhängen. Ich glaub' ich pellz mir erstmal 'n Ei. upz

 

In unserer morgigen Ausgabe kommen wir dann noch einmal auf den Sport zurück. Wir stellen dann die Frage, wie der Sport die Massenphänomene des Jubels für die Heimmannschaften und des kollektiven Hasses auf die Entscheider initiiert. Uli Pelz, Fussballforscher upz

 

 

Sie haben ja sowas von einem richtigen Eindruck, Frau Klement. Das Problem ist seit Jahren bekannt. Aber keine Sorge - bin seit langer Zeit in Behandlung. Und das gleich doppelt. Gehe regelmäßig zur Psychoanalyse und zur Psychotherapie bei Frau Doktor Hella Helling-Mansfeld in Bremen - Oberneuland und zweitens zum Reiki zu Claudia in Ottersberg. Über Heilungserfolge oder Heilungsmisserfolge werde ich wie immer in der Digitalen Öffentlichkeit berichten. Grüße von der Couch, Uli Pelz http://www.ulrich-pelz.de

   

 

 Was ich mache? Liege tatsächlich wieder auf dem Rücken mit Eis am Oberschenkel links hinten. Training zu früh wiederaufgenommen.

 

Was ich mache? Habe gerade die Werder-Brille ablegt. Lebben geht weiter. Morgen dann wieder dicke Bretter. Kreissäge. upz

 

 

..denke mit Grausen an die Zwangswanderungen Anfang der 60er Jahre von Burg Ludwigstein auf den Hohen Meißner zurück (2 x ) Unser verehrter Klassenlehrer Benno H. war noch ein Überbleibsel der Deutschen Wanderbewegung aus der Weimarer Zeit. upz

 

Was ich noch mache? Ich zähle meine Knochen. Morgen früh wieder zum Knochenbrecher im Buntentorsteinweg. upz

 

VOR 2 JAHREN Mal was anderes: nicht immer nur rote Würfel, rote Tische, rote Bus, rote Sonnenschirme und rote Nasen. Bollen!

 

Kartage. Schöne Anzeige von der Schule meiner Enkelin. Habe mir heute früh sogar den gesamten Gottesdienst aus der St.Johann-Kirche im Radio angehört. Frohe Ostern. Uli Pelz, Bremen, Atheist.

 

Treffende Glosse von Jürgen Theiner heute im Weser-Kurier. Wir haben gestern schon gedacht, nachdem wir das Interview mit Frau Steiner lasen, dass das ein Fall für die Satire ist. Jetzt fehlt nur noch eine schöne Karikatur von Till Mette: Lencke im Cabrio posierend durch Gröpelingen. upz

 

 

...ja Herrenhausen. Erinnerung an herrliche Spaziergänge. Erinnerung an Judith, die in Herrenhausen lebte, und die hier häufig bei den Festspielen als Altistin aufgetreten ist... ja Hannover - man müsste noch einmal wieder hin, und wenn es nur für einen Besuch im Kestner-Museum oder im Wilhelm-Busch-Museum oder in den Herrenhäuser Gärten wäre. upz 

   

  

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Geburtstag Herr Moritz. Hoffe, dass Sie mir für freitags 9 nach 9 bei rb2 noch lange erhalten bleiben. Das mit Ihrem Lieblingsfussballverein tut mir echt leid. Uli Pelz, Bremen 

 

Ralph, mit dem Fahrrad kannste hier bei uns im Norden auch den "KÖSTENBIDDER" oder in Bayern den "PROGODOR" machen. Zylinder nicht vergessen! upz

 

Bremer Platanen. Bremer Bürgerbeteiligungs"demokratie". Als nächste Bürgerbeteiligungseskalationsstufe erwarten wir den Bau von Baumhäusern und Ankettungsaktionen noch vor dem nächsten Katastrophen-Hochwasser. Wie in Bremen Stadtentwicklung und Wohnungsbau durch so genannte "Bürgerdemokratie" behindert wird, das ist schon reif für die Aufführung eines dörflichen Theaterstückes unter Anleitung von August Hinrichs und Heidi Kabel in der Hauptrolle. Titel des Stückes könnte sein: "Dat di dat Perd nich sleit " upz

 

Unsere SPD. Hier einmal schöne Fotos von einem Fahrradausflug bis zum Lankenauer Höft. Mit dabei auch eine Senatorin. Allerdings: Was uns die Fotos sagen wollen, das wird wohl unbeantwortet bleiben! Zumindest werden darüber keine Aussagen gemacht. Egal, Hauptsache viel Rot auf den Fotos! upz

 

 

Was ich noch mache ? Ich zähle die Mohnperlchen auf dem Dänischen Knäckebrot, das mir aus Aarhus mitgebracht wurde! upz

 

Was soll ich schon machen? Nichts! Nur so! Wenn doch wenigstens einmal ein schwarzer Hund vorbeiliefe oder ein Upupa einflöge. upz

 

So geht Fußball in den unteren Amateurklassen. Es soll aber auch in den Profi-Bereichen schon mehrmals zu Kloppereien gekommen sein. In Mexico soll, wie man hört, in den Kabinen sogar geschossen werden. Von daher gesehen, ist doch diese kleine Rangelei zwischen Platzwart und Spielern und Zuschauern doch als verhältnismäßig harmlos zu bezeichnen. upz

 

Wir werden wohl psychopathologische Hilfe für Pelz in Anspruch nehmen müssen. Kennt jemand psychopathologische Therapeut*innen ? upz

 

Nach unserer Auffassung wird sic h das Neustädter Platanentheater in den nächsten Jahren von alleine auflösen. Was sich leider nicht auflösen wird, ist der Trend zu undemokratischem und unsozialen Handeln auf allen Ebenen der Gesellschaft. Von wegen "mehr Bürgerbeteiligung" - wir plädieren für mehr "Bürgerkultur" und für mehr "Bürgermitverantwortung" für wichtige städtebauliche Weiterentwicklungen, wie z.B. Hochwasserschutz ! upz

 

Herausgeber der HIMMELHÖLLENER VOLXGAZZETTE Ist denn Frau Steiner mit ihrem 650er Cabrio auch vorbeigerauscht in Gröpelingen? upz

 

HIMMELHÖLLENER VOLXGAZZETTE ...der Wahlkampf für Bremen und für Europa treibt auch in diesem Wahljahr wieder "echte Blüten" . Jetzt sogar schon im Zeitraffer ! Uli Pelz, Liebhaber der klassischen Wahlkampftafel, die am Laternenmast befestigt ist, und auf der seit 70 Jahren der Bürgermeister von Bremen zu sehen ist. http://www.ulrich-pelz.de

 

VERBLASSUNG Das Bemühen, noch Erinnerungen an frühere blasse Mitarbeiterinnen+Mitarbeiter zu haben, verblasst zunehmend. Sie waren ja nicht nur blass, sondern auch feige, ängstlich und verräterisch. Wenn nicht sogar barbarisch! Wiedersehen in der Hölle!

 

Wir hatten vor langer Zeit beim "Bremer Verein für Jugendhilfe & Soziale Arbeit e.V." // Abteilung "Bremer Maulwürfe" // einmal ein Logo, auf dem der Maulwurf mit einem an einem kleinen dünnen Stäbchen befestigten blau-weißen Fähnchen mit den Initialen BV aus seinem unterirdischen Reich an die Oberfläche trat. Die Barbaren des Nachfolgeträgers haben ihm dann später das Fähnchen weggenommen! Echte Barbaren! Man sollte ihnen einen Drink aus Lebensbaum, Holunder und Knoblauch servieren, damit sie endlich aus meiner hügligen Gedankenwelt verschwinden! upz

 

In der Sozialarbeit ist es genau anders herum. Der SozialManager buddelt. Die Damen und Herren SozialarbeiterInnen kucken gerne zu. Und wenn der Manager nicht so spurt, wie gewünscht, dann wird noch der Betriebsrat hinzugezogen. Uli Pelz, früherer Geschäftsführer Bremer Verein für Jugendhilfe & Soziale Arbeit e.V.




Werke von Peter Lenk rund um den Bodensee /  Fotos: Ulli Pelz 2013