frei und draußen, manchmal auch drinnen 

Volker Kriegel, gerade vorgestern, am 20.9.23, im Wilhelm-Busch-Museum Hannover wiedergesehen 


Septembersonnenglück mit Blechhühnern und sonstigem Rumgestehe vom 5.9.23
siehe weiter unten bei den vertrockneten Balkonpflanzen


 

„Ich muss mir den Sinn meines Lebens selbst erarbeiten“  

Hans-Eckardt Wenzel, Liedermacher 


 Freitag

 08.Sept.2023

...Septembersommer.... 


Die-Illustrierte-Stadtteilprovinzielle-Vorstadt-Lesemappe

aus der Bremer Neustadt - Gebiet Buntentor + Werdersee 

SEO/JIMDO  03.September 2023    01.09.2011 bis  07.09.2023  (gestern)     Aufrufe  24.734  ( 1 )   Seiten  44.501   ( 1 )    HERAUSGEBER   Ulli Pelz  28201 Bremen  Buntentorsteinweg 197 www.ulrich-pelz.de  Kontaktformular  E-Mail ulrich.pelz@gmx.de 

Ulrich Pelz | Facebook  

 


Herbst 2012 Bürgerpark Bremen  

Rainer Maria Rilke . 1875-1926  Herbsttag

Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, Leg auf den Fluren lass die Winde los.

Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; gieb ihnen noch zwei südlichere Tage, dränge sie zur Vollendung hin und jage

die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, 

wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben und wird in den Alleen hin und her unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.

 

SOMMER HERBST 23

LESEHEFT & BILDERBUCH 

mit Eselsohren, Fischschwänzen und Upupas

Juli bis Dezember 2023

 

 

27.9.2023

Deutschland-Ticket. Bei schönem Septemberwetter mit Deutschen Eisenbahnen und Cuxhavener Bussen Tagesausflug nach Duhnen oben am Ende Niedersachsens. Unglaublich viele Menschen Ü 60, meine Reisebegleiterin und ich inklusive, auf dem Deich und in der Gastronomie unterwegs. Mehr dazu in den nächsten Ausgaben.

 

In Kürze:

SEIT 50 JAHREN REISEN NACH CUXHAVEN. ANGEFANGEN MIT EINEM GEMEINSAMEN KURZURLAUB MIT WALTRAUD UND ULRICH IN EINER SO GENANNTEN FERIENWOHNUNG IN DER NÄHE DER CUXHAVENER FISCHVERARBEITUNGSFABRIKEN ENDE DER 1960ER JAHRE. EINER DER DAMALIGEN URLAUBER HATTE EINEN FÜRCHTERLICHEN PERSÖNLICHEN KÖRPERLICHEN UNFALL UND MUSSTE IM CUXHAVENER MARINEHOSPITAL, IN DEM BEREITS DER BERÜHMTE SEEKADETT UND DICHTER HANS GUSTAV BÖTTICHER GEHEILT WURDE,  AMBULANT BEHANDELT WERDEN. DER MARINEHOSPITALGENERALARZT TROMMELTE DAMALS DAS GESAMTE MILITÄRISCHE UND NICHTMILITÄRISCHE PERSONAL DES HOSPITALS  ZUSAMMEN, UM AN DEN VERLETZUNGEN DES FISCHEREIHAFENSURLAUBERS UND DEREN HEILUNGEN DIE FORTSCHRITTE DER DAMALIGEN MARINEUNFALLCHIRUGIE ZU DEMONSTRIEREN.  NAVIGARE NECESSE EST! 

20.9.2023

Kleine Stippvisite ins Königreich Hannover -  U-Bahnhof Kröpcke anfänglich nicht gefunden - dann Linie 4 - Wilhelm-Busch-Museum - Volker Kriegel - Schönes Kaffeetrinken im Museumsgarten - dann noch U-Bahn-Fahrt mit Linie 5 bis Herrenhäuser Gärten - alles geschlossen - Königliche Außen- und Eingangsfassaden geknippst - zum Abschluss an der Kröpckeuhr unter Linden teuer und schlecht gegessen - was ist nur mit der Königlich-Hannoverschen Küchenkultur los - der König selbst vor dem Bahnhof hoch zu Rosse - kleine, teilweise unscharfe Fotogalerie


13.9.23

Reise zur Kunst nach Osnabrück  ~~  ins Felix-Nussbaum-Museum  ~~  Ich wehre mich und werde nicht müde ~~

Einige ausgewählte Bilder einer Ausstellung

5.9.23

Septembersonnenglück mit Blechhühnern und sonstigem Rumgestehe

 

 

 

 

 

Mauer und Efeuranke in stiller Liebe

 

 

 Der schöne Baum des Parkplatzes schaut ewig neugierig über die Mauer und wirft seine Blätter rüber

 

 

 

 

 

 

 

Trauriger Topf weint dem Sommer nach

 

 

 

 

 Die Hühner. Sie haben einmal wieder allen Stürmen und Gewittern stand gehalten. Der Suppe entkommen.  


 

 

 

 

 

Licht und Schatten. Wie im richtigen Leben.

 

 Leer oder voll. Das ist hier wieder einmal die Frage. Halbvoll oder halbleer zählt nicht!

 

 

 

 

 

 Mauer mit Pokal. Sieger im irrationalen Einfachsorumstehen.

 

 Die Gabeln des Baumes des sagenhaften Grünen Barons in den Grünen Hosen auf dem Grünen Baum


 

 

 

 

 

 

 

 Stuhl, Topf, Gras, Mauer. Der ewige Naturkreislauf

 

 

 

 

Schuhe auf dem Tisch. Die verstorbene ostpreußische Mutter immer: Das gehört sich nicht, das gibt Unglück!

  

Genug gekurbelt. Jetzt nur noch Eincremen, Mütze auf und Sonnenbrille auf die Augen

 

 Herbstfarben an der Brüstung. Verfall. Wandel. Alles wird neu.


Römisches an der Mauer. Leicht zerbrechlich. Nicht anfassen. Sonst Römische Einzelteile. 

 

 Tisch, kein Mann, kein Fisch

 

 


Geschnitten

Zerkleinert

Blechhühner

Tranchiert

DHL-Paket

Gekillt

Weinflasche

Geöffnet

Spinnennetze

zerstört

Solarleuchte noch einmal ins grelle Sonnenlicht gerückt. Damit wir es auch im kommenden Herbst und im späteren Winter schön hell haben.

 

 



AUS DEM BERUFSLEBEN DES PELZ


Preisskat am 15.September 23  1. Preis: 1 ganzer Schinken vom Bentheimer Bunten Schwein  Anmeldungen bei Wolle Wuddelwark