in cooperation mit "der gaul theo" ritterlich & ferdig
Sonderkasten 30.7.2025
gestern bei Facebook gepostet
DER GAUL
THEO
Ich soll Wahrnehmungsstörungen haben.
Was würdet ihr denn mit Kreuzworträtselscheuklappen
am
Kopf alles so wahrnehmen? theo
Foto oben: Der Brunnen Bodenseereiter ist ein Kunstwerk des Bildhauers Peter Lenk in Überlingen am Bodensee.
Der Brunnen wurde 1999 errichtet und vor allem als Karikatur und groteskes Denkmal für den am Ort ansässigen Dichter Martin Walser bekannt
der DREISSIGSTE juli
im Jahre Zweitausend und Fünfundzwanzig
MITTWOCH
30.7.2025
heute mit echten Wahrnehmungsstörungen erwacht - fürchterliche Kopfschmerzen
Texte Fotos Infos
seit 2010
siehe
=== Navigation ganz oben links ===
Fotos aus dem Buntentor'schen LiteraturCabuff 197
sommerlochgeschichten
Pelz'scher Prolog:
Ich lebe ja bereits seit langer Zeit mit dem aus dem familiennahen Zirkel vorgetragenen Vorhalt, dass ich ich zu wenige Soziale Kontakte pflegen würde und mich in mein Literaturcabuff197
misanthropisch sinnlos zurückziehen würde. Weshalb ich nicht wieder in die Sozialdemokratische Partei eintreten würde, und weshalb ich mich nicht einfach einem städtischen Faustballclub
anschließen würde, bei dem es neben dem Sport auch um ausgiebige sexzischte Witzerzählkommunikation mit heftigen männlichen Lachanfällen gehe. Weshalb ich nicht einem Skatverein beitreten würde,
um dort ganze luftgetrocknete Schweineschinken und herrliche Weihnachtsgänse zu gewinnen. Das waren alles gute Hinweise und Vorschläge, die mir allerdings alle peripher am Arsch vorbei gingen,
Nunmehr unternehme ich einen neuen Anlauf zur Reintegration in die Soziale Gemeinschaft und schließe mich der
BehämmertenVereinigung Kollektiv der 18 an.
upz
18-7-2025
Eintritt in die
BEHÄMMERTENVEREINIGUNG
KOLLEKTIV DER 18
Die "BehämmertenVereinigung Kollektiv der18" ist eine basisdemokratische nicht ins Vereinsregister eingetragene Vereinigung ohne Satzung, ohne Vorstand und ohne sonstige Würdenträger. Entscheidungen in der Vereinigung werden ausschließlich kollektiv mit mindestens 13/18 der Mitglieder getroffen. Die einzige Bestimmung ist die, dass es niemals mehr als 18 Kollektivmitglieder geben darf. Wenn ein Mitglied austritt, stirbt oder aus anderen Gründen nicht mehr Mitglied sein kann, dann kann ein neues Mitglied nachrücken. In diesem Falle hat es mich als Nachrücker getroffen. Ich nehme den Platz von Harry Nordmann ein, der in die Gartenstadt Vahr, Heideplatz 1, gezogen ist. um dort auf dem Vorplatz zusammen mit seiner Familie versteinert auf dem Sockel zu stehen..
Ulli Pelz
DAS ORGANIGRAM UND DIE PERSONEN / KOLLEKTIVMITGLIEDER
aktuell 18.7.25
1 Kalle Aristofanes ,Wolken & Kuckuck / 2 Alex Reiter-Lindemann, Kämpfen & Siegen / 3 Anneliese Meyer, Frauen & Kinder / 4 Ulrich Pelz, Betrieb & Wirtschaft /
5 Marianne Bodensee, Kirche & Gesellschaft /
6 Herrmann von Mainau, Blumen & Parks /
7 Hansi Schweizer, Verwaltung & Alarm /
8 Friedhelm Knüppel, Geiz & Pfau /
9 Uwe-Günter Holzmann, / Wald & Flur /
10 Mausi Schneidy-Stuppi, Kultur & Ästhetik /
11 Schorse F. Händchen, Konzerte & Events /
12 Admiral Peter Lachs, Marine & Fisch /
13 H.G. Oesterreich, Radio & Fernsehen /
14 Gebrüder Kalle & Fidi, jeweils 1/2
Stelle Politik & Gesellschaft / 15 Herr v.
Humboldt
Reisen & Leben / 16 Albert Osterholz, Friedhöfe & Trauer / 17 Willem von Wümme, Krieg & Frieden & Landwirtschaft / 18 Rolli Schwert, Schutz & Sicherheit
13
14
15
16
17
18
gepelztes
aus dem
buntentor'schen LITERATUR CABUFF 197
in Kürze neues Gepelztes
Am Werdersee in der Bremer Neustadt
Fotos mussten entfernt werden wegen Wasserpest
SEO
seit 14 Jahren
meistens leise - manchmal laut - aber immer upz
SEIT 01.09.2011 MEHR ALS
29.030 AUFRUFE
SEIT 01.09.2011 MEHR ALS
52.195 SEITENANSICHTEN
30.7.25 - letzte 30 Tage - 252 - 357 - gestern - 11 - 14
sonst gestern
alles Currywurst und krank, sonst nix
"Ich schlafe nie: Ich lebe und träume, oder genauer, ich träume im Leben und im Schlaf, der gleichfalls Leben ist.
In meinem Bewusstsein gibt es keine Unterbrechung: Ich nehme war, was mich umgibt,
solange ich noch nicht schlafe oder solange ich nicht gut schlafe, und beginne zu träumen, sobald ich wirklich schlafe "
Fernando Pessoa, Portugiesischer Dichter, Quelle: Das Buch der Unruhe , 342, 2.5.1932
Die Herausgeber
Ulli Pelz & Josef Fellstein
manchmal nennen sie sich auch
Katharina Loewe oder Erwin Juskowiak
Pferdebeauftragte: Fritz Tiedemann
& Hans-Heinrich Isenbarth