...VON TACH ZU TACH UND SONST SO...

 

BEMERKUNGEN SEPTEMBER  OKTOBER  NOVEMBER  DEZEMBER 2024 

von Tach zu Tach

JAHRESABSCHLUSS 24
21.12. und 22.12. 2024

 

Ja, das wars für dieses Jahr . Ich habe keine Themen mehr. Oder soll ich etwa auch über Werder Bremen kommentieren? Oder Magdeburg? Ich könnte auch noch zu dem Thema "Sinn der Sozialen Medien" längere Ausführungen anheften, will ich aber nicht.   Was soll's? Iss ja so! Kann man nix machen! Nützt ja nix! Ich zünde in Ruhe die 4.Kerze an, schenke noch ein Gläschen echten roten württembergischen Tirollinger ein und halte bis zum nächsten Jahr die Klappe. Wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten friedlichen Abschluss des Jahres.  

 

 

20.12.2024

Wir können doch ein Thema nicht unterdrücken:
"Partys im Mehrfamilienhaus und die Vernachlässigung der Diabetiker". Es ist wieder einmal so weit: Geburtstagsparty oben im 6.Stock. Das Geburtstagskind kündigt eine berauschende Party in ihrer Wohnung auf der Anschlagstafel unten im Flur an und bittet die Nachbarschaft im voraus um Nachsicht und Geduld. Zur Streßberuhigung der Nachbarn hängt sie immer eine große Menge Schokoriegel zum Entnehmen an die Tafel . Nur leider werden wir Diabetiker wieder einmal nicht berücksichtigt. Es hängen keine Wurzelstückchen, Paprikastreifchen und sonstige gesunde Gemüseriegel an der Tafel. Traurig.    

 

 

19.12.2024

55. Hochzeitstag. Mumm Extra Dry. Rote Rosen. Auf den Tischen getanzt. Pelka.  Keine Stürze im Vorflur. 

 

 

18.12.2024

Wie immer am 18.12 dreht sich alles um Bach und Grünkohl - oder anders herum betrachtet: um Grünkohl und Bach. Erst das Essen, dann die Musik. Morgen ist der 19.12. Mal schauen, was da passiert. Denken wir doch einfach zurück an den 19.12.1969. Da wissen wir, was am 19.12.alles vorkommen kann im Leben.      

 

 

17.12.2024

Thema "Straßenbahnkurzsteckenfahrten" Ja, ich fahre die Strecke mit der 4 gerne. Kirchweg - Rotes-Kreuz-Krankenhaus und zurück. Zwischenstopp: die Apotheke. Wunderbares Sightseeing während der Kurzfahrt: Deich und Brücke, Parkplatz, Hamburgerbude, Cambio-Station, Privat-Durchfahrten mit Androhung von bissigen Hunden und Waffengebrauch, Schnürschuh-Theater, Kita, Elsässische-Flammkuchen-Genuss-Zentrale, Kultur-Schwankhalle, Friedhof, Gluck-Gluck, Radieschen und viele andere Buntentor'sche Attraktionen. z.B. Penny. Was in der Apotheke so abgeht, das muss ja hier nicht ausgebreitet werden. Ach ja, fast vergessen: Roßmann.    .  

 

16.12.2034

Thema "Alle Jahre wieder". Depressive Jahresendzeitstimmung.  Am 22.12. soll Schluß sein mit diesen Aufzeichnungen hier. Das Jahr ist wohl wieder einmal gelaufen, so wie immer oder auch nicht wie immer. Freudigste Botschaft: dass die Söhne bisher alles gut überstanden haben. Was bleibt noch? Medikamente abholen bei der Lieblingsapothekerin. Im Euro-Jackpot mehrere Millionen abräumen. Weihnachtskarten an die Verwandten in England schreiben. Auf den 55.Hochzeitstag irgendwie eingehen - möglicherweise mit dem Anstoßen eines Gläschen Schapusses. Fisch für die Suppe bei der Fischlucie bestellen, den Rinderbraten einlegen in Essig und Rotwein und ihn 4 Tage ziehen lassen bis zum 1.Weihnachtstag und hoffen, dass er bis dahin durchgeweicht zum Sauerbraten geworden ist. Auch muss noch der Gaul weihnachtlich geschmückt werden mit Lichterketten und Lametta. Noch nach Geschenken kucken?  Eigentlich heißt ja die Verabredung: Wir schenken uns nichts! Tannenbaum? Wie Tannenbaum?

 

      

15.12.2024

Sonntag. Keine Kirche. Keine Sozialen Kontakte. Nur Sport im Fernsehen. Goldmedaille für stundenlanges Wintersport-Glotzen.

 

14.12.2024

Lasst uns doch noch einmal auf das Thema "Nudelsalat" zurückkommen. Waren das nicht herrliche Schwiegermutter-Geburtstage damals mit dem herrlichen von der Schwiegermutter persönlich hergestellten Nudelsalat mit Mandarinenstückchen und kleinen Erbschen? Die Kinder langten ordentlich zu und sprechen noch heute über die Delikatesse der Oma. Selbst Grete und ihr Sohn Fritz aus dem ländlichen Uenzen griffen ordentlich in den Salattopf, bevor sie frühzeitig zum Melken nach Hause abreisen mussten.  

 

 

13.12.2024 

Die Stadt, die Stadt - sie gibt sie noch. Taxifahrt vorbei an all den Orten und Gebäuden , die ich von früher her  kenne und in denen ich teilweise beruflich aktiv war. Seit 21 Jahren nichts verändert - immer noch überwiegend Supervision und Paddeln auf dem Torfkanal bis Schleuse.  

 

12.12.2024 

Kommen wir doch einmal jahreszeitbedingt zu dem Thema "Verlust aller Sozialen Kontakte" Im Dezember 2003 von einer 25jährigen lebendigen beruflichen und persönlichen  sozialkommunikativen Erlebniswelt zurückgeworfen in die Einöde des däumchendrehenden Verstoßenen. Jahre später gab es den Vorschlag, um Soziale Kontakte wiederherzustellen, doch einem Skatverein beizutreten. Gesagt, getan. Skatclub Bremen Herz 10. Auch kein Glück - keinen Schinken im Preisskat gewonnen! upz    

 

11.12.2024 

Das beliebte Thema "Pferde vor der Apotheke" ist immer wieder aktuell. So auch heute. Überlebensnotwendige rezeptfreie Medikamente zur Bekämpfung meiner ischiatischen schmerzhaften Beschwerden eingekauft, sowie neue Stechhilfen zur Kontrolle der diabetischen Blutwerte. 150 €. Der Gaul "Stormy Theo", der draußen wartete, konnte den Überfluss seines tierischen Inhaltes in den Apothekenvorhof nicht unterdrücken, als er den Einkaufspreis hörte..     

 

10.12.2024 

Das Deutsche Handwerk. Fenster und Fugen. Angekündigt 8 - 16 Uhr. Aufgestanden 7 Uhr. Eintreffen des Deutschen Handwerks um 11.11 Uhr. Siehste, geht doch! 

 

9.12.2024 

Über das Thema "Sinn von Hochzeitstagen" ist ja nun auch lange nichts mehr veröffentlich worden, weder von der Wissenschaft, und auch nicht von den Populärmedien. Es sollte doch einmal darüber geforscht und recherchiert werden, wie es z.B. dazu kommen kann, dass ein Partnerteil sich nach fast 60 Jahren Zusammenleben zu dem Ausruf hinreißen läßt: "Du kennst mich ja gar nicht, Du weißt doch gar nicht, wer ich bin!" 

 

8.12.2024 

Es soll doch nicht immer über das Thema "Sportkucken am Wochenende" hergezogen werden. Es ist doch den Sportsparten völlig egal, ob du nun 7 Stunden zuschaust oder 10. An den Spitzen- oder Luschenlelstungen im Bobfahren, im Ski-Langlauf, im Fußball, Handball, Schanzenspringen , Biathlon und Curling usw. ändert das nichts. Da kannst du noch so lange kucken, die Ergebnisse werden aufn Platz oder am Schießstand erzielt.  

 

 

7.12.2024 

Leidige Themen sind ja auch immer wieder Weinbestellung und Weinlieferung. Was soll man dabei denken, wenn von 12 bestellten Flaschen Weiß- und Rotwein 1 Flasche in der einen Plastiktragetasche vorzufinden ist, und die restlichen 11 Flaschen in einer anderen. Deutet nicht alles darauf hin, dass die Lieferdienste endlich einmal mit geschultem Personal im Logistik- und Lieferbereich operieren sollten, um das Fernbleiben der Kunden zu vermeiden.      

 

6.12.2024 

Lasst uns bitte nicht das Thema "Nikolaus" ansprechen. Die gesamte Medienlandschaft ist heute früh voll davon. Sogar die Nachrichten zur vollen Stunde in den Sendern beginnen mit dem Niko. Der Sprecher von bremen2 war sich nicht zu schade, vor Beginn der Durchsage der aktuellen Nachrichten  darauf hinzuweisen, dass er mit Weihnachtsmannmütze vor dem Mikro sitze und einen vollen Niko-Teller neben sich stehen habe. Rainer Moritz berichtete im Gespräch mit Anja Goerz ausführlich über die Nikolaussitten in seiner Schwäbischen Heimat. Heiligs Blechle.  

 

 

5.12.2024 

Wenden wir uns doch einfach einmal dem Thema "Internetbestellungen" zu. Nach längerer Wartezeit, die erwartungsfrohen Tage wollten nicht vergehen, endlich die Frohe Botschaft, dass die ausgesuchten und bestellten Dicken Nordic-Socken der Größe 43-46 aus Norwegen nunmehr endlich auf dem Wege zum Empfänger seien. Es würde ja auch mit dem Skrei zugehen, wenn die norwegischen Erdgaslieferungen Deutschland innerhalb von Minuten und Stunden erreichen - die Wollsocken der Kategorie Bergen aber Tage der Lieferung in Anspruch nehmen. Dann die Erlösung - heute am Nachmittag die Sockenlieferung. Dann  jedoch Schock beim Lesen der Etiketten:  Made in Turkey. Nix Norwegen. Nix Erdgas. Erdogan! Hier die textiltechnischen Daten der gelieferten türkischen 100%igen Wollsocken:  60% Cotton, 26% Polyamide, 12% Polyester, 2 % Elastane. Was soll's - Hauptsache warm.  

 

 

4.12.2024 

Es muss auch einmal über das Thema "Schutzpatrone" etwas berichtet werden. Heute am 4. Dezember ist immer Barbaratag. Schutzpatronin der Artillerie, der Bergleute, der Spielplätze und der Maulwürfe. Man muss nur dran glauben!

 

3.12.2024 

Das Deutsche Handwerk - ein unendliches Thema. Angekündigte Installateure aus der Nähe von Cloppenburg. Uhrzeit unbestimmt. Um 7 aufgestanden, um vor den angekündigten Installateuren sauber und gepflegt dazustehen. Um 13.47 Uhr immer noch kein Cloppenburger zu sehen, geschweige denn arbeitend zu betrachten. Inzwischen wieder dreckig und ungepflegt.   

 

 

2.12.2024 

"Anfang-Dezember-Depression" als Jahresendzeitthema kann hier nicht vernachlässigt werden. Denken wir nicht alle an den Dezember 2003, als der Vorstand beim Direktor des Amtsgerichtes antreten musste. Und als sie wieder herauskamen, eine betriebliche Welt in sich zusammengebrochen war. Nach 45 Jahren. Und denken wir nicht alle an die Situation, als ein blonder Rechtsanwalt in wehendem hellen Juristenmantel die Büroräume okkupierte, um alles in vielen Jahren Aufgebaute und Gewonnene zu zerschlagen. 

 

 

Monatswechsel 30.11.2024 zum 1.12.2024

Ach, komm, geh mir doch weg mit dem Thema "Bundesligafussball". Man bereitet sich den ganzen Samstag intensiv vor auf das Anschauen des Heimspiels und muss dann erleben, dass die Heimischen großartig spielen, sich aber kurz vor Schluß noch einen reinwürgen lassen von einem Demirovic'schen Heber. Anständig geduscht am Morgen, bürgerlich gefrühstückt, das obligatorische Alten-Mittagsschläfchen gehabt - nach Spielende aber alles wieder versaut! Sonntagfrüh dann eine schwäbische Großfamilie, die wohl hier in der Nähe in einer Privatvermietung übernachtet hat, gegen halb Zehn mit diesen rot-weißen Fussballschals an der Haltestelle. Vom VfB-Vater, der wohl Organist und Chorleiter ist, dirigiert fröhlich bis zum Einfahren der nächsten Vier das Lied "auf der Schwäb'schen Eisenbahn" trällernd. 

29.11.2024

Sonniges Novemberwetter an der Frostgrenze. Drinni. Draußen auf dem Deich halbwahnsinnige Läufer in kurzen Hosen und mit Turnhemd oben bekleidet. Alles Wirsing, oder was? 

 

28.11.2024   

Kalte Füße sind im Winter für uns Frostködel immer wieder Hauptthema. Deswegen jetzt in Norwegen dicke gemusterte  Baumwollsocken bestellt. Nord-Socke. Bisher noch nicht angekommen auf dem langen Weg Bergen-Bremen. Oder der DHL-Fahrer hat sie zu seinen eigenen Socken gemacht. 

27.11.2024  

Kohlrouladenroll- und Brattag. Das Thema "Kochen im Zweierhaushalt" soll hier heute nicht weiter vertieft werden. Hauptsache alles gut blanchiert und dunkelbraun angebraten. Und eine schöne glatte Soße. 

 

26.11.2024 

Kurze Betrachtung des Themas: "Systematik des Paketzustellwesens in Deutschland" Kurz und bündig: es gibt keine. Wildwest. Unausgebildete ZustellerInnen. Abwesende EmpfängerInnen. Genervte BewohnerInnen  unten im Hause, die das Paketchaos ertragen müssen, weil bei ihnen immer zuerst geklingelt wird. Was war das doch früher in der Weihnachtszeit gut geregelt. Das "Weihnachtspäckchen nach drüben" mit Bohnenkaffee und Bananen anständig zur Post gebracht, drüben nach Kontrolle durch die Briefbehörde alles angekommen. Brüderliche und schwesterliche Weihnachtskerzen ins Fenster gestellt. Bis der Vorhang brannte.   

 

 

25.11.2024 

Bin zwar kein Arzt. Trotzdem beschäftige ich mich immer mit dem Thema "Zerschlagenheit am Montag" und was die Ursachen dafür sein könnten? Einige rufen: Zuviel gesoffen! Andere lassen verlautbaren: Alles psychisch, zu viel Stress. Der Pastor von der Gemeinde, von der der spitze Kirchturm herüberragt: Ungläubigkeit wirkt sich aus, der Herr verzeiht nichts! 

 

 

24.11.2024

Beschäftigen wir uns doch einmal mit der Frage, woher die vom Radio wissen, wie das Wetter ist und wie es werden wird. Die von Radio Bremen haben da eine einfache Methode gefunden: Sie stellen sich ans gro0e Studiofenster und kucken raus, rüber zur Neustadt. Dann sagen sie sofort an. Meistens haut das hin. 

 

22.11 2024 / 23.11.2024 

Wir kommen an dem Thema "Verwandtengeburtstage" einfach nicht vorbei. Da kuckt man zufällig auf die Zettelanschlagtafel und entdeckt dabei, dass die Cousine im Westfälischen Geburtstag hat. Und was macht man dann? Man sucht nach der E-Mail Adresse von vor 10 Jahren und findet sie nicht. Später auf einem anderen E-Mail-Kanal taucht dann die Küchenstudioadresse auf - und schon werden die besten Wünsche in den Ruhrpott geschickt. Von Borussia Dortmund keine Silbe.     

 

21.11 2024

Das Thema "Seniorenhandykauf" muss hier unbedingt einmal angesprochen werden. Es ist doch wohl ein Service-Skandal, den der größte Deutsche Medienanbieter sich da in einem seiner Vorstadt-Shops leistet. Nach langer Anfahrt mit der Linie 14 die lapidare Aussage: "Haben wir hier nicht mehr, müssen sie sich im Internet besorgen, Partnervertrag dann beim nächsten Versuch nur in Begleitung der Vertragsinhaberin. Handy mitbringen und Ausweis. Und Tschüss". Servicewüste.   

 

 

20.11.2024
Es führt doch kein Weg dran vorbei. Wir müssen uns mit dem Thema "Buß- und Bettag" beschäftigen. Wie kann es sonst angehen, dass du beim morgendlichen Einschalten deines Radio-Heimatsenders um 10 Uhr keine Nachrichten geliefert bekommst, sondern Orgelmusik aus der Kirche Unserer Lieben Frauen in Bremen. Im ersten Moment wurde vermutet, dass bremen2 bereits jetzt der ARD-Reform zum Opfer gefallen ist.   

 

19.11.2024
Zum Thema "Schnee". Was soll diese Euphorie, wenn die ersten Flocken fallen? Erinnert ihr euch nicht mehr an die unrühmlichen Schneekathastrophen im vorigen Jahrhundert anlässlich der Tagesfahrt einer Ski-AG einer Woltmerhauser Schule nach Sonnenberg / Harz, an der die skiungeübten Eltern freiwillig teilnehmen konnten und ständig abseits der Piste im Tiefschnee landeten. War es nicht so, dass sogar Lawinenhunde angefordert mussten, um die unpaddeligen Langlauf-Dilettanten aus dem Ewigen Eis zu befreien?         

 

 

18.11.2024
Lasst uns ganz einfach über das Thema Montagsnovemberwetter berichten. Heute ein herrlicher Tag draußen. Die Radfahrer auf dem Deich geben Gummi. Es ist kalt. Die Novembersonne scheint. Fernwanderer mit dem Ziel Alpen ergötzen sich am Anblick des Sees. Patientinnen der Klinik quälen sich mit ihren Krücken Schritt für Schritt vorwärts. Und was machst du? Du hängst in deinem Kabuff rum bei geschlossenem Fenster und vorgezogenen Vorhängen. Schnee kommt. Bald.     

 

 

14.11.-17.11.2024
Exkursion ins Reich der Viren und Bakterien. Nichts gehört, schlecht gerochen, wenig geschmeckt, Schädel gemartert, Ohren gesaust. Herrlich dort. 

13.11.2024

Thema Gedichte. Wieder einmal in das Kleine Blaue Büchlein mit Robert Gernhardts K-Gedichten hineingeschaut. Habe dabei dieses kleine nette Gedicht entdeckt:


NICHT MIT MIR

Mich gibt es doch nur einmal
Mich kann man doch nicht abservieren 
Mich will man halten, nicht verlieren 

Und - Teufel auch! - begraben.

 

Ich bin bei Gott ein Einzelstück

So'n Stück gibt man doch nicht zurück

Das hebt man auf und preist sein Glück: 

Wie schön, dass wir dich haben! 

 

12.11.24  

Es muss einmal das Thema "Notaufnahme im Krankenhaus" beleuchtet werden. In der FAS vom letzten Wochenende beschreibt eine anonym gehaltene Ärztin unter dem Titel "Warum kommt die denn jetzt zuerst?" die Arbeitsweise des ärztlichen und pflegerischen Personals, für die Patienten unsichtbar, hinten in geheimen Zimmern. Sehr  interessant. Aber, wer beschreibt die Leiden der Eingewiesenen und Hereingekarrten im Notaufnahmesaal? Hier ein kleiner Erfahrungsbericht aus meiner hausärztlichen Einweisung im Oktober 2024 in Kurzform: Der krankenhausuniform gekleidete Patient P. wird in den Saal geschoben, in dem bereits 5 andere Patienten der Dinge harren, die da kommen werden. Patient P. wird sofort an eine Infusionsflasche am Kleiderhaken angeschlossen, da er entwässert werden soll. Es folgt in dem Saal eine mehrstündige Drainage - bis die Ente endlich eintrifft vergeht mindestens eine halbe Stunde. Dann entwässern vor einer mobilen spanischen Wand. Völlig intimlos vor all den anderen Eingewiesenen und Hereingeschobenen samt ihrer Begleiter und Besucher: z.B. ein verwirrter Landmann, der nicht wusste, was um ihn herum passierte, samt Landfrau, - ein offensichtlich betrunkener und randalierender Trunkenbold, der wohl in seinem Flur auf die Fresse geflogen ist - ein von den Samaritern frisch hereingefahrenes Opfer eines Messerangriffes - und nicht zuletzt ein australischer Ureinwohner, der wohl einen Verkehrsunfall hatte. Nach kurzer Zeit standen mindestens 50 australische Ureinwohner im Notaufnahmeraum, um ihrem Landsmann im Leiden beizustehen. Zwischen all dem Notgewusel wuselten Ärzte und Ärztinnen mit Apparaten hin und her - das Pflegepersonal wechselte die verunreinigte Wäsche des Patienten P., der dann noch gute 6 Stunden im Saal verharren musste, bevor er hochgeschoben wurde auf Station. Zum Glück gab es ein schönes Konzert, um die Wartezeit zu überbrücken. Ein australischer Ureinwohner brachte ein Blasinstrument mit auf Besuch und spielte für alle im Saal ein schönes folkloristisches australisches Blaskonzert. upz      

 

 

11.11.24

 Ruhetag - wie früher, als die Friseure montags dicht hatten

10.11.24

Besinnungstag - Nachdenken über Nudelpfannengerichte



8./9..November 2024   

Kommen wir doch einfach zum Thema "Was wurde aufgetafelt?" In diesem Falle kann berichtet werden von: Hamburgisch-Blankenesischen Salatvariationen von Popp, Mailändischen Wurstvariationen von Berlusconi, Geräucherten Forellenfilets aus den Österreichischen Gebirgsflüssen von Schubert, Fragmente Atlantischen Lachsfisches gefangen in der Nähe der Lofoten von Grieg und weiteren Internationalen Spezialitäten, z.B. Grüne knackig frische Salatherzen von den Niedersächsischen Bauern des näheren und entfernteren Umlandes. Das heimische Fussballspiel des Heimatvereins am Nachmittag gegen die Ostseekicker aus Kiel kannse vergessen. Da hätte man doch lieber Fernsehkochen mit dem Ernährungsdoktor einschalten sollen!  

 

7.November 2024  

Thema "Bewegung im Alter" Heute einen ausgiebigen Gang bis zum Fischwagen mit dem Kennzeichen CUX unternommen. 100 MetHamburgisch-Blankenischer hin. 100 Meter zurück. Blaulengfilet. Die Filets des Fisches haben mehr Kilometer auf der Flosse als wir wanderfaulen Alten. Sie schwimmen in 100-400 Meter Tiefe täglich mehrmals zwischen Ostsee, Nordsee und Pazifik hin und her. Da sollten wir uns mal ein Beispiel dran nehmen. Ein Rulliator steht seit Tagen

bereit für die Wanderung Bremen-Hamburg-Hannover-Bremen. Dreieckswanderung. In der Lüneburger Heide soll Erika gepflückt werden..    

 

 

6.November 2024 

Es taucht doch regelmäßig immer wieder auf, das Thema "Ereignisse der Weltgeschichte". Am 6.11.24 nun der 77. Geburtstag des "BUNTENTOR'SCHEN DEICHWÄCHTERS".  Der Gaul Theodor fraß Haferkleie und soff aus dem Werdersee. Während die Geburtstagsgesellschaft am langen Tische, der längst hätte verkürzt werden können,  saß und am Nachmittag Tortenstückchen verzehrte und sich am Abend eine einfache Kartoffelsuppe an Apfel und Ingwer einverleibte. Die Ereignisse in Amerika und Deutschland  um Trump und Harris und Scholz herum wurden zwar peripher zur Kenntnis genommen, was einen Moment der tiefen Trauer erzeugte, aber vorläufig nicht weiter den Gang der Weltgeschichte beeinflusste. 

5.November 2024
Das Thema "Älterwerden" kann naturgemäß nicht vernachlässigt werden. Den ganzen Tag darüber Gedanken gemacht und den letzten Tag des 76. Lebensjahres sinnlos am Computer, im Bett und vor der DAZN-Europa-Cup-Konferenz-Übertragung verdaddelt. Zum Schluss des Tages und vor Beginn der Amerikanischen Katastrophe dann noch angestoßen mit 1 - 2 Gläschen "Marca Oro, Valdobbiadene Prosecco, Superiore, DOCG". Basta.    

 

 

4.November 2024
Das unerfreuliche Thema "Rohrverstopfung und Rohrreinigung" wird meistens lapidar mit dem Ruf nach  kochendem Wasser oder Löbert abgetan. Nun gut, ein bewährter Installateur, auch sein Geselle Christian ist pfiffig. Aber die Frage bleibt doch, weshalb es nicht einmal mit Enzymen und Bakterien versucht wird. Davon gibt es doch genug. 

 

 

3.November 2024
Das unerfreuliche Thema "Insolvenz vor 21 Jahren" kam zwischen Toskanischen Rinderragout und dem Hinundherrennen zwischen der unerfreulichen Werder-DAZN-Übertragung und dem gedeckten Esstisch überhaupt nicht zur Sprache.  Das war auch gut so.

 

1./2.November 2024
Hier, an dieser Stelle, muss einfach einmal auf das Thema "Vereinsvorsitzende" eingegangen werden. Wer nie erlebt hat, wie sich unser Walter an seinem Geburtstag am 1.11. fünfundzwanzig Jahre und 11 Monate lang von seinen Vereinsmitgliedern und Vereinsmitarbeiter*innen mit Butterkuchen und Kaffee aushalten ließ, der/die hat das Deutsche Vereinswesen nicht begriffen. 

 

 

30. / 31.Oktober 2024 

Das Thema "Kochen im Fernsehen" begleitet und ja nun seit den Zeiten von Clemens Wilmenrod und Alfons Schuhbeck. Nun gut - der eine ist inzwischen gestorben, der andere brummt im Knast. Trotzdem bleibt doch die Frage, welche kochrezeptiven und kochästhetischen Werte die Sendungen für den Endverbraucher, für die Endverbraucherin haben. Wird in den normalen Haushalten und Küchen nach Sendeschluss dann anders und ungewöhnlicher gekocht, oder bleibt es bei Bratkartoffeln und eingelegten süßsauren Heringen? Knipp nicht zu vergessen! Und Grünkohl, der jetzt bald wieder kommt? Mit oder ohne Pinkel. Soll ja Martin Luther auch gerne verspeist haben! Zusammen mit literweise Bier.  

 

 

29.Oktober 2024 

Der Geburtstag des älteren Sohnes Tobias. 54 Jahre. Keine dicken Torten, kein Butterkuchen, keine mehrere Kisten Bier, keine Buddels Korn. In aller Ruhe und Besinnlichkeit.

 

28.Oktober 2024

Es muss einmal gesagt werden zum Thema "Augenheilkunde": Die erst Operation (rechtes Auge) sehr gut verlaufen. Keine Tomate mehr davor.

27.Oktober 2024  

Das Kapitel "Sky Go" kann immer noch nicht abgeschlossen werden. Klappt nicht. Öffnet sich nicht. Werde wohl noch einmal einen VHS-Kursus "PC-Nutzung für Blöde" belegen müssen. Im "Bamberger", in dem ich vor ca. 15 Jahren zweimal die Woche ein temporäres Büro hatte und immer locker zu den schicken KulturredakteurInnen von Radio Bremen rüberkucken konnte. 

 

 

26.Oktober 2024 

Das sportliche Thema "Von Fussball an sich keine Ahnung, aber in Linienrichterkleidung mit Fahne vor dem Übertragungsgerät sitzen und die Entscheidungen des Kölner Kellers abfällig kommentieren" sollte einmal in den Medien mehr gewürdigt werden. Heute bei dem Spiel Bremen gegen Leverkusen ging alles gut, es endete ja auch unentschieden. Es gab nicht viel zu winken.  

 

25.Oktober 2024

Es muss einmal das Thema "Endlich wieder Einkaufen gehen" hervorgehoben werden. Nach langer krankheitsbedingter Abstinenz wieder einmal den heimischen Supermarkt zum Einkaufen mit Einkaufszettel frequentiert. Der Geschäftsführer des Konsumtempels wollte mir den Einlaß verwehren wegen Langhaarigkeit. Mein eindringlich vorgetragenes Versprechen, dass ich in der nächsten Friseurwoche hingehen werde nahm er mir ab und ordnete einen Kontrolltermin in seinem Geschäftsführerbüro an. 

 

24..Oktober 2024 

Heute wollen wir ein mal das Thema "Verzweiflung" betrachten. Was macht man nicht alles aus Verzweiflung? Das geht so weit, dass mann am Abend aus Mangel an Alternativen den Fernsehapparat anstellt und sich ein Fussballspiel anschaut, das den Titel trägt "Hoffenheim gegen Porto" Wie es ausgegangen , das ist dabei eigentlich völlig egal. Das ist doch weder Fisch noch Spinat.  

 

23.Oktober 2024   

Thema: Diesjährige Geburtstage in der Familie. Kein Thema in diesem Jahr. Egal, ob Geburtstag oder nicht - Hauptsache: das Leben geht noch ein paar Jährchen weiter!

 

22.Oktober 2024   

Wir müssen uns unbedingt dem Thema Installationen von Apps auf dem PC zuwenden. Hier sky go. Hier haben wir das Ergebnis. Alle Anweisungen auf Englisch, die der Nutzer nicht lesen kann. Diese Unfähigkeit kommt noch aus der Zeit des Besuches der Mittelschule Achim im vorigen Jahrhundert. Englischlehrer Herbert Bellmann, der die Nazi-Zeit als Emigrant in England verbracht hat, und der dort 7 Sprachen, wie er selbst angeberisch prahlte, gelernt haben will. Er ließ dem damalig sprachbehinderten späteren PC-Nutzer keine Chance die englische Sprache zu lernen, weil es bei jedem kleinen Vorkommnis der Unterrichtsstörung oder des Sprachversagens hieß: "Raus, vor die Tür!". Siehste, jetzt haben wir den Salat. Kein sky go mehr. Fussball ade.   

 

 

21.Oktober 2024  

Lasst uns doch ein mal des Thema "Verdauung und Entsorgung" beleuchten. Das ganze menschliche Leiden und der gesamte Lebensschmerz finden hin und wieder  ihren Höhepunkt in der Ausübung anstrengender gymnastischer sportlicher Körperverrenkungen auf der Brille. Das sind dann keine Kurzübungen, sondern eher Langstreckenquälereien, vergleichbar mit dem Hawai-Triathlon. Und was kommt dabei heraus? Nach Stunden der verklumpte Hawai-Toast von vor einigen Tagen.   

 

 

 

Wochenende 19./ 20.Oktober 2024 

Computer abgestürzt. Er sagte gar nichts mehr. Habe durch menschlich intelligente elektroinstillative Handlung das gute alte Stück wieder zum Laufen gebracht. Stromstecker für 2 Minuten raus, dann wieder rein. Und siehe da. Ein Wunder war geschehen. Unsere Befürchtungen, dass wir das Sonntags-Werder-Spiel in Wolfsburg auf DAZN nicht sehen könnten, und wir stattdessen Helmut Poppen oder Heiko Neugebauer im Radio einschalten müssten, haben sich somit nicht realisiert. Obwohl - die hätten ja auch nichts anderes vermelden können als den 4:2-Sieg von Werder in Wolfsburg.

24..Oktober 2024 

Heute wollen wir ein mal das Thema "Verzweiflung" betrachten. Was macht man nicht alles aus Verzweiflung? Das geht so weit, dass mann am Abend aus Mangel an Alternativen den Fernsehapparat anstellt und sich ein Fussballspiel anschaut, das den Titel trägt "Hoffenheim gegen Porto" Wie es ausgegangen , das ist dabei eigentlich völlig egal. Das ist doch weder Fisch noch Spinat.  

 

23.Oktober 2024   

Thema: Diesjährige Geburtstage in der Familie. Kein Thema in diesem Jahr. Egal, ob Geburtstag oder nicht - Hauptsache: das Leben geht noch ein paar Jährchen weiter!

 

22.Oktober 2024   

Wir müssen uns unbedingt dem Thema Installationen von Apps auf dem PC zuwenden. Hier sky go. Hier haben wir das Ergebnis. Alle Anweisungen auf Englisch, die der Nutzer nicht lesen kann. Diese Unfähigkeit kommt noch aus der Zeit des Besuches der Mittelschule Achim im vorigen Jahrhundert. Englischlehrer Herbert Bellmann, der die Nazi-Zeit als Emigrant in England verbracht hat, und der dort 7 Sprachen, wie er selbst angeberisch prahlte, gelernt haben will. Er ließ dem damalig sprachbehinderten späteren PC-Nutzer keine Chance die englische Sprache zu lernen, weil es bei jedem kleinen Vorkommnis der Unterrichtsstörung oder des Sprachversagens hieß: "Raus, vor die Tür!". Siehste, jetzt haben wir den Salat. Kein sky go mehr. Fussball ade.   

 

 

21.Oktober 2024  

Lasst uns doch ein mal des Thema "Verdauung und Entsorgung" beleuchten. Das ganze menschliche Leiden und der gesamte Lebensschmerz finden hin und wieder  ihren Höhepunkt in der Ausübung anstrengender gymnastischer sportlicher Körperverrenkungen auf der Brille. Das sind dann keine Kurzübungen, sondern eher Langstreckenquälereien, vergleichbar mit dem Hawai-Triathlon. Und was kommt dabei heraus? Nach Stunden der verklumpte Hawai-Toast von vor einigen Tagen.   

 

Wochenende 19./ 20.Oktober 2024 

Computer abgestürzt. Er sagte gar nichts mehr. Habe durch menschlich intelligente elektroinstillative Handlung das gute alte Stück wieder zum Laufen gebracht. Stromstecker für 2 Minuten raus, dann wieder rein. Und siehe da. Ein Wunder war geschehen. Unsere Befürchtungen, dass wir das Sonntags-Werder-Spiel in Wolfsburg auf DAZN nicht sehen könnten, und wir stattdessen Helmut Poppen oder Heiko Neugebauer im Radio einschalten müssten, haben sich somit nicht realisiert. Obwohl - die hätten ja auch nichts anderes vermelden können als den 4:2-Sieg von Werder in Wolfsburg.

 

22.Oktober 2024   

Wir müssen uns unbedingt dem Thema Installationen von Apps auf dem PC zuwenden. Hier sky go. Hier haben wir das Ergebnis. Alle Anweisungen auf Englisch, die der Nutzer nicht lesen kann. Diese Unfähigkeit kommt noch aus der Zeit des Besuches der Mittelschule Achim im vorigen Jahrhundert. Englischlehrer Herbert Bellmann, der die Nazi-Zeit als Emigrant in England verbracht hat, und der dort 7 Sprachen, wie er selbst angeberisch prahlte, gelernt haben will. Er ließ dem damalig sprachbehinderten späteren PC-Nutzer keine Chance die englische Sprache zu lernen, weil es bei jedem kleinen Vorkommnis der Unterrichtsstörung oder des Sprachversagens hieß: "Raus, vor die Tür!". Siehste, jetzt haben wir den Salat. Kein sky go mehr. Fussball ade.   

 

 

21.Oktober 2024  

Lasst uns doch ein mal des Thema "Verdauung und Entsorgung" beleuchten. Das ganze menschliche Leiden und der gesamte Lebensschmerz finden hin und wieder  ihren Höhepunkt in der Ausübung anstrengender gymnastischer sportlicher Körperverrenkungen auf der Brille. Das sind dann keine Kurzübungen, sondern eher Langstreckenquälereien, vergleichbar mit dem Hawai-Triathlon. Und was kommt dabei heraus? Nach Stunden der verklumpte Hawai-Toast von vor einigen Tagen.  

 

Wochenende 19./ 20.Oktober 2024 

Computer abgestürzt. Er sagte gar nichts mehr. Habe durch menschlich intelligente elektroinstillative Handlung das gute alte Stück wieder zum Laufen gebracht. Stromstecker für 2 Minuten raus, dann wieder rein. Und siehe da. Ein Wunder war geschehen. Unsere Befürchtungen, dass wir das Sonntags-Werder-Spiel in Wolfsburg auf DAZN nicht sehen könnten, und wir stattdessen Helmut Poppen oder Heiko Neugebauer im Radio einschalten müssten, haben sich somit nicht realisiert. Obwohl - die hätten ja auch nichts anderes vermelden können als den 4:2-Sieg von Werder in Wolfsburg.

  

und sonst so

 

JAHRESABSCHLUSS 24
21.12. und 22.12. 2024

Das wars. Sinnlos - aber täglich seit September 24. 

 

 

 

20.12.2024

Was soll's? Iss ja so! Kann man nix machen! Weihnachten bleibt Weihnachten !

 

 

19.12.2024

Nachbarin wie immer seit Jahren zu Weihnachten ins Bayerische. Hat eine schöne weihnachtliche Bastelei hinterlassen. Vor der Tür ein Weihnachtsstern von einer anderen Nachbarin. Klingglöckchenklingelingeling

 

18.12.2024

Keine Pinkelwurst, keine Kochwurst, kein Kööm. Nix. Das Leben kann so bitter sein!  

 

17.12.2024

weitere Schimpfwörter und Beleidigungen auf Niederdeutsch

 

Köömbroder

Piepenschieter

Sabbelbüddel

Piesepampel

Dööspaddel

 

 

16.12.2024

Es ist doch alles eine Frage des Vertrauens!  Wenn das Vertrauen nicht da ist, dann kannst du machen was du willst -  du hast dann verschissen bis zur nächsten Eiszeit! Du darfst dich dann noch nicht einmal in der Küche aufhalten, weil sofort der Verdacht besteht, dass du Zwiebeln und grüne Bohnen in heißer echter Butter schwarz verbrennen willst wie schwarzen Bohnenkaffee.  

 

 

15.12.2024

...und sonst so? Nix, Noch nicht einmal Schnee. 

 

14.12.2004

Seit Jahren Radikaldenker in Sachen Pyro in Fußballstadien: Feuerwehr mit kräftigen Spritzfahzeugen vor den Fanblöcken postieren. Beim ersten Pyro sofort: Wasser marsch! Harter Strahl! Wie bei der Anwendung anlässlich verfassungskonformer Demonstrationen außerhalb von Stadien. 

 

 

13.12.2024 

"Zwei Kissen zwischen die Beine und an was Schönes denken". Die hautmedizinische Assistentin des Doktors für Dermatologie und Allergologie beim Abholen des Rezeptes der Creme Wynzora gegen Schuppenflechte, als ich ihr von meinen Beschwerden mit dem Ischiasnerv erzählte.    


12.12.2024 

Erster Wiedereintritt in das Leben außerhalb von Roten Klinkersteinen. Mit der Linie 4 zwei Stationen hin, zwei Stationen zurück. Dazwischen Apotheke - 150 Euro. 

 

11.12.2024 

Die Redewendung "Einen vom Pferd erzählen" bzw. "Eine Geschichte vom Pferd erzählen" nutzt man, wenn man der Meinung ist, dass jemand etwas Unwahres erzählt.

Redewendung: Einen vom Pferd erzählen
© Stefano Cellai/Grand Tour/Corbis

 

 

 

 

 

 

 

 

Diese Redewendung geht auf einen griechischen Mythos zurück.

 

 

10.12.2024 

Gespritzt wird immer. Die einen Spritzer spritzen Insulin, die anderen Silikon.  

 

9.12.2024 

Labskaus ohne Rollmops ist doch so wie ein Fussballspiel ohne Ball.  

 

8.12.2024 

...sie schnupperte am Podest...

 

7.12.2024 

Weisheit des Tages: Wenn du schon sonst keine Post bekommst, wenn dir kein Schwein schreibt und du auch sonst keine Mahnungen und Strafbefehle erhältst, dann bestelle doch wenigstens bei der "Flaschenpost". Die kommt innerhalb von 2 Stunden. Und die Postboten sind außerordentlich nett und  kundenorientiert. 

6.12.2024 

Alles Gerhard Polt. Oder was? 

 

5.12.2024 

Geburtstag des Norddeutschen Vizemeisters im Faustball der Herren Ü 60. Herzlichen Glückwunsch.  

 

4.12.2024

Nach Reparatur der Wasserabläufe in der Küche durch einen Boxer aus dem  Oldenburger Münsterland Hochwasser und Überschwemmungen. Der Boxer war dann noch einmal da zur Reparatur der Reparatur. Alles wieder trocken.

 

3.12.2024 

Erinnerungen an den Dezember  2019, Auszüge:

Noch 14 Tage bis zum Umzug in den Buntentorsteinweg. Schaue wehmütig aus den Fenstern unseres Reihenhauses. Allein der Garten, der sich jetzt entblättert und winterblass präsentiert. Meine Ahornbäume, was soll wohl aus ihnen werden? Und der stetig größer werdende Ginkobaum mit seinen schönen Blättern - wird er überleben?

 

 

Mit Tränen in den Augen Bücher zur Recyclingstation gebracht und entsorgt. Es werden noch weitere folgen - wir bekommen sie alle in den neuen Räumen nicht unter. Und die Frage an Familienmitglieder, Bekannte und Freunde, ob qualifizierter Literaturbedarf besteht, verpufft im Leeren. Auch nicht schön: Abmelden und Ummelden, neue Adresse bekanntgeben. Das ist irgendwie wie Anmelden beim Kapitän eines zum Untergang vorgesehen Kreuzfahrtschiffes . Ahoi!

 

 Die erste Dezemberwoche verging wie im Fluge. Umzugskartons gepackt und wieder überschüssige Bücher weggebracht. Roman war da und hat schwere Demontagearbeiten verrichtet. Noch 7 Tage, dann ist es soweit. An die Nachbarschaft heute eine Hauswurf-Sendung verfasst wegen unseres Umzuges, damit nicht der Eindruck entsteht, als wollten wir uns klammheimlich vom Acker machen.

 

 Einen großen Dank an Steffi Drewes von der Firma Komood, die uns die neuen Fenster wunderbar mit Plissees und Vorhängen und Gardinen dekoriert hat. Es wird. Es wird wohl alles schön werden. Die Straßenbahn bimmelt mal wieder. Linie 4.

 

Doch, es waren gute 36 Jahre hier, ohne wenn und aber. Hier sind die Kinder  zusammen mit vielen anderen Kindern herangewachsen,  und hier gab es in all den Jahren eine wunderbare nachbarschaftliche Kommunikation mit allem Drum und Dran. Allein die Erinnerung daran, wie ich dem Lehrernachbarn, der drei Gärten weiter auf seiner Lehrerausruhliege zum Lehrerausruhen in der Sonne lag, eine matschige Birne unseres Birnbaums aus ca. 30 Metern Entfernung direkt auf die Lehrerbirne warf, entschädigt für so manchen Hüttenbau im Quartier und für so manchen Konflikt direkt über'n Gartenzaun. 

 

Ach Gartenperle, wie werde ich Dich vermissen. Ach meine geliebten Ahornbäumchen, ich kann Euch nicht mitnehmen. Bin traurig!

Die neue Küche ist schön geworden. Es kann losgehen. Am 16.12.nun endlich der Umzug. Übrigens: Die vegetarische Gemüsesuppe mit Rindfleischeinlage von Claudia war Klasse !

Überfallartiges Erscheinen der 5-köpfigen Umzugstruppe. Und bevor du dich umkucken konntest, befanden sich die ersten Kartons auf den zwei Umzugswagen. Komisches Gefühl mit ansehen zu müssen, wie 36 Jahre deines Lebens - also genau die Hälfte deines Lebens - in viereckigen Kartons auf die Reise in eine ungewisse letzte Zukunft verladen werden! 

 

Ins neue Wohnhaus mit 10 Parteien zieht Leben ein. Erste flüchtige Kontakte im Hausflur und draußen auf dem Hinterhof. Alles nette Leute. Stichwort: Generationenübergreifendes Wohnen. Wir sind gespannt. 

 

2.12.2024

Meistens kommt es anders als man denkt...

29.11.2024

Geburtstag der Schwiegertochter. Große Feierlichkeiten vertagt. 

28.11.2024  

Früher "Rote Socke" - jetzt "Nord-Socke"

 

27.11.2024  

Heute einmal ein GEDICHT

aus der Serie Lebensmittellyrik

 

ÀXEL SANJOSÉ

Wirsing

Soviel Wirsing auf der Welt,

soviel Vorstellung und Wille,

soviel Wahn, soviel Promille –

alles wegen Macht und Geld.

 

Ach, es ist ein weites Feld:

Soviel Wahl und soviel Wehe

soviel Wespen, soviel Ehe –

nichts dabei, das ewig hält.

 

Wer hat alles das bestellt?

Soviel Wermut, Waldorf, Wiener,

Widder, Wagen, Kleinverdiener –

soviel Wirsing auf der Welt.

 

2003

aus: Titanic, Heft 10, 2003 

 

 

26.11.2024  

Werde zum Wahlkampfhelfer der SPD. Heute auf den letzten Teil des Pferderückens von "Stormy Theo" geschrieben: "SPD wählen. AfD wählen, oder all das andere Geschiss, ist voll für den Arsch!"

 

25.11.2024 

Weiße Katzen auf den Schößen von Geistlichen lassen Unchristliches vermuten. Naja, sowieso alles für die Katz!

 

24.11.2024

Warten bis 17.30. Dann sind hoffentlich alle Sonntags-Ergebnisse bei fussball.de eingestellt. Spannend immer die Bezirksliga 3 Lüneburg. Ob der TSV Gut Heil Bassen endlich den Arsch hoch kriegt. Heute gegen Vorwärts Hülsen.   

 

24.11.2024

Warten bis 17.30. Dann sind hoffentlich alle Sonntags-Ergebnisse bei fussball.de eingestellt. Spannend immer die Bezirksliga 3 Lüneburg. Ob der TSV Gut Heil Bassen endlich den Arsch hoch kriegt. Heute gegen Vorwärts Hülsen.   

 

Bassen, Nachkriegs-Flüchtlingsheim
Bassen, Nachkriegs-Flüchtlingsheim

22.11 2024 / 23.11.2024 

Bewegungsunfähig. Ischiasnerv. Qualen bis in die Füße runter. Um 7 Uhr Bettflucht. Ins Kabuff und Fernsehen angeschaltet. Kindersendungen. Warten auf die angekündigte Amazon-Handy-Lieferung. Bis 15:36 nicht eingetroffen. 

 

21.11 2024 

Neuwertiges Polnisches Altherren-Handy bei Amazon bestellt. Kein gebrauchtes, etwa von Gomulka.

 

20.11.2024
Mein Lieblings-Mannschaftssport Frauenfussball noch vor dem Abendessen (Grünkohl 2.0 ) im Fernsehen drinne. Wolfsburg-Istanbul 5:0. Kennen Erdogan und Güngör das Ergebnis? 

 

19.11.2024
Grünkohlkocherei hat begonnen. Es stinkt im gesamten Block bis hinüber zum Deich. Aber lecker! 

 

18.11.2024
Der Gaul "Stormy Theo" lahmt. Er kann sich ausruhen. Habe ja gestern in Verden bei der Auktion einen pechschwarzen Springwallach für mehr als 50 Tausend ersteigert. Damit er nicht von den Engländern abgefischt wird. 

 

14.11.-17.11.2024
Exkursion ins Reich der Viren und Bakterien. Nichts gehört, schlecht gerochen, wenig geschmeckt, Schädel gemartert, Ohren gesaust. Herrlich dort. 

13.11.24  

Höre die Regierungserklärung von Olaf Scholz. 
Schade, dass er voraussichtlich in Zukunft nicht mehr Kanzler sein wird. Sehe seinen voraussichtlichen Nachfolger hämisch grinsen zusammen mit Lindner 

12.11.24 

Für Didgeridoo-Kursus in der VHS Bremen angemeldet. 

11.11.24 

Vorbereitungen auf die morgige 2.Augenoperation

10.11.24

FAS versucht zu lesen - weggelegt - zu viel Kleingedrucktes

 

8./9.11.24

Wieder einmal den CD-Player aktiviert. Wenzel & Band. Lebensreise. Mein derzeitiger Deutscher Lieblingskünstler. Wie er so schöne lyrische Lieder singt, und wie er so herrlich Akkordeon spielt! Und wie er so herrlich von den Wein-Trinkgelagen am Stettiner Haff singt. 

 

7.November 2024  

Die Zubereitung einer weißen Pfeffersoße mit weißen Pfefferkörnern für Fisch ausprobiert. Lecker. Der Fisch allerdings hat sich geschüttelt. "Was soll die weiße Soße auf meinen zarten Gliedern?"

 

6.November 2024
Auf Glückwunschmeldungen der Schwester gehofft. Kanste jetzt aber wohl endgültig abhaken, Schade. Traurig. Alle Geschwister verloren. Herbert und Thomas und jetzt auch noch Gabriele Schneider. Das ist nicht einfach zu verkraften. 

 

 

.November 2024
Höre das Lied "3 Tage am Meer, und ich weiß wieder, wer...ich bin". Man müsste echt mal wieder hin. Deutschlandfahrkarte ist vorhanden. Bremen-Norddeich. 2 Tage aufs Wattenmeer kucken, am 3.Tag noch lecker Fischessen bei de Beer- paniertes Rotbarschfilet mit Kartoffelsalat aus dem Eimer-  dann wieder zurück.

 

 

4.November 2024
Der "Alte weiße Mann" des Bremer Sozialmediawesens hat wieder einmal rumgepupt. 

 

3..November 2024
Die endgültige Antwort auf die Geschmacksfrage: eingedickte Soße oder eingekochte Soße ? -  muss noch einmal  vertagt werden.

 

1./2.November 2024

Vorfreude auf den kommenden sonntäglichen Besuch des älteren Sohnes und seiner Familie. Toskanischer Rinderbraten.

  

30. / 31..Oktober 2024   

Gestern, am Dreißigsten, im Fussball-Pokal im Stadion von Paderborn. wenn das einmal sportlich erwähnt werden darf, wurde das Eierkacktor des Jahres durch den Spieler Ducksch vom Verein Werder Bremen unhaltbar ins gegnerische Netz versenkt. Das Eierkacktor reichte komischerweise für den Sieg. Fussball ist einfach unvorhersehbar. Schön auch immer die Ruppereien! 

 

 

29..Oktober 2024   

Im Großen und Ganzen alles soweit o.k. 

 

28..Oktober 2024  

Im Briefkasten: Die Konsumenteninformationen vom Wochenende. Alles von vorne bis hinten durchgelesen. Kaufentscheidung: 1 Kohlrabi für 69 Cent bei ALDI.

 

27..Oktober 2024    

...und sonst so? War wohl nix. Kein Freimarktbesuch, keine Bratwurst, kein Fischbrötchen, keine Teilnahme am Pferderennen, keine Seeumrundungen - nix, Fernseh-Kuck-Tag 

27..Oktober 2024    

...und sonst so? War wohl nix. Kein Freimarktbesuch, keine Bratwurst, kein Fischbrötchen, keine Teilnahme am Pferderennen, keine Seeumrundungen - nix, Fernseh-Kuck-Tag 

 

26..Oktober 2024   

Mist Zeitumstellung. Ich werde wohl auf "Ignorieren" drücken und bis Dienstag. dem Geburtstag meines älteren Sohnes, durchpennen. 

 

25..Oktober 2024  

Der Geburtstag meines Schwagers im Viertel. Achtundsiebzig. Wenn er nicht wieder einsam auf den Außenplätzen des Cafe Engel saß, um den mit den Linien 2 und  3 vorbeifahrenden Straßenbahnnutzern zu demonstrieren, dass sie alle ihn mal können, dann wird er wohl mit seinen AltgenossInnen vor einer, wenn nicht drei, Kisten heimischen Bieres sitzen und die guten alten sozialistischen Zeiten noch einmal durchtrinken.   

 

24..Oktober 2024  

Alles weder Fisch noch Schierker Feuerstein. Früher lief man bei dem herrlichen Goldener-Oktober-Wetter los zum Wandern in den Harz. Heutzutage belassen wir es beim Betrachten eines Bildbandes über Braunlage.  

 

23..Oktober 2024 

Endlich einmal wieder Kohlrouladen

 

22..Oktober 2024 

Endlich einmal wieder Straßenbahn gefahren. Schöne Fahrten. Zuerst Augenarzt Pappelstraße - 4-8-27-4. Herrlich durch die gesamte Neustadt. Dann am Nachmittag noch 2 Stationen hin und zurück Kirchweg - Rot-Kreuz-Krankenhaus mit der 4. Erlebnisraum Straßenbahn. Was da alles auf der kurzen Strecke passiert. Unglaublich 

 

21..Oktober 2024   

Das Schweigen im Walde findet häufig nicht in Feld und Flur statt. Kann auch in häuslichen Lebensgemeinschaften stattfinden. 

 

Wochenende 19./ 20.Oktober 2024  

Am Sonntag verdammt langes Warten auf den Anstoß in Wolfsburg. 

 

18.Oktober 2024

Ansonsten war in der Zwischenzeit wohl nix. Es wurde jedenfalls nichts berichtet. Funkstille. Selbst das Flügelschlagen der Schmetterlinge ist nicht zu hören. 

25..Oktober 2024  

Der Geburtstag meines Schwagers im Viertel. Achtundsiebzig. Wenn er nicht wieder einsam auf den Außenplätzen des Cafe Engel saß, um den mit den Linien 2 und  3 vorbeifahrenden Straßenbahnnutzern zu demonstrieren, dass sie alle ihn mal können, dann wird er wohl mit seinen AltgenossInnen vor einer, wenn nicht drei, Kisten heimischen Bieres sitzen und die guten alten sozialistischen Zeiten noch einmal durchtrinken.   

 

24..Oktober 2024  

Alles weder Fisch noch Schierker Feuerstein. Früher lief man bei dem herrlichen Goldener-Oktober-Wetter los zum Wandern in den Harz. Heutzutage belassen wir es beim Betrachten eines Bildbandes über Braunlage.  

 

23..Oktober 2024 

Endlich einmal wieder Kohlrouladen

 

22..Oktober 2024 

Endlich einmal wieder Straßenbahn gefahren. Schöne Fahrten. Zuerst Augenarzt Pappelstraße - 4-8-27-4. Herrlich durch die gesamte Neustadt. Dann am Nachmittag noch 2 Stationen hin und zurück Kirchweg - Rot-Kreuz-Krankenhaus mit der 4. Erlebnisraum Straßenbahn. Was da alles auf der kurzen Strecke passiert. Unglaublich 

 

21..Oktober 2024   

Das Schweigen im Walde findet häufig nicht in Feld und Flur statt. Kann auch in häuslichen Lebensgemeinschaften stattfinden. 

 

Wochenende 19./ 20.Oktober 2024  

Am Sonntag verdammt langes Warten auf den Anstoß in Wolfsburg. 

 

18.Oktober 2024

Ansonsten war in der Zwischenzeit wohl nix. Es wurde jedenfalls nichts berichtet. Funkstille. Selbst das Flügelschlagen der Schmetterlinge ist nicht zu hören. 

21..Oktober 2024   

Das Schweigen im Walde findet häufig nicht in Feld und Flur statt. Kann auch in häuslichen Lebensgemeinschaften stattfinden. 

 

Wochenende 19./ 20.Oktober 2024  

Am Sonntag verdammt langes Warten auf den Anstoß in Wolfsburg. 

 

18.Oktober 2024

Ansonsten war in der Zwischenzeit wohl nix. Es wurde jedenfalls nichts berichtet. Funkstille. Selbst das Flügelschlagen der Schmetterlinge ist nicht zu hören. 

Die-Und-Sonst-So-Bemerkungen vom 9.Oktober bis zum 17.Oktober sind leider der internen Zensur zum Opfer gefallen.


18.Oktober 2024 

Zurück aus der Entwässerungshölle. Oben Infusionen rein - unten die Uringefäße gefüllt. 10 überflüssige Kilos sind runter. Beginne schon langsam wieder mit dem Auffüllen. Rat der Ärzte: Wenig trinken - am besten gar nichts! Maximal 1,5 Liter sind empfehlenswert. Habe heute Salz abgesetzt. Will nur noch von Kräutern und Trockenpflaumen leben. Vielleicht einen trockenen Tirollinger. Der ist ja trocken und hat kein Wasser.   

 

 

 

10.Oktober 2024

Versuch einen schnellen Arzttermin zu bekommen.
3 Stunden und länger auf den Rückruf der Praxis gewartet. Termin: Freitagvormittag. Die Belastungsprobleme des Körpergestells und die Mobilitätsprobleme und die damit verbundenen extremen Atembeschwerden gehen nicht weg! Das Ende naht mit großen Schritten. 

 

 

9.Oktober 2024

 

Herrliche Steckrübensuppe vom Nachbarn zum Abendessen geschenkt bekommen. "Mit alles drin". Kochwurst und Rindfleischstückchen. Deftig aber voll lecker. Das Wiegeergebnis am nächsten Morgen: 99

 

8.Oktober 2024

Diese Taxi-Fahrt von Buntentor bis Hautarzt in der Knochenhauer Straße wird wohl in die Geschichte der Fortbewegung eingehen. Netter Fahrer aus Pakistan fetzt sich während der gesamten Fahrt laut telefonisch in pakistanischer Sprache mit seinem Bruder über irgendwelche pakistanischen Familienangelegenheiten. Ich konnte als Beifahrer alles live miterleben und wurde von ihm, dem Pakistanischen Taxi-Driver, kurz vor meinem Ausstieg zum Hautarzt gefragt, was ich denn persönlich von der gesamten Pakistanischen Familientragödie, die ich ja mitgehört habe, halten würde. 15,70 - mit T-Geld 18   

7.Oktober 2024

Widmen wir uns doch einmal dem Thema "Wo klingele ich, wenn sich im Block, da wo ich hin will, niemand meldet?" Die Frage ist besonders für die Zusteller der Paketlieferdienste und für die Stadtteil-Polizei-Kontakt-Beamten, die mit den Polizeirädern herumfahren, interessant. Sie haben ja keine Zeit stundenlang auf die Adressaten zu warten. Bis diese aus den oberen Stockwerken herunterkommen oder aus dem Urlaub zurückkehren wäre Feierabend oder Schichtwechsel. Also bedienen sie die unteren zwei Klingeln. Und zwar gleichzeitig. Eine von den beiden unteren Klingelparteien wird ja wohl zu Hause sein. Und wenn dann beide unteren Klingelparteien gleichzeitig öffnen, dann wird auch noch frech gefragt, wer denn wohl zuerst geöffnet habe. Der Sieger bekommt dann den Zuschlag und darf die Massen von Paketen für die abwesenden Mitbewohner in Empfang nehmen. Da kann selbst die Polizei, die auch doppelt klingelt, nichts gegen machen. Keine Kapazitäten! Die seien alle am Hillmannplatz gebunden. 

 

 

 

6.Oktober 2024

Thema Bremen-Marathon. In dem Moment, in dem der erste schneller Läufer die Deichschartbrücke überquerte, die Gardinen beiseite geschoben und den Blick aus dem Schlafzimmer auf die Laufstrecke frei gemacht. Wunderbare Sportvorstellung der nachfolgenden ca.6.000 Läufer und Läuferinnen. Irgendwie ein gutes Gefühl zu wissen, dass man sich selbst die nächsten 30 - 40 Kilometer über Habenhausen hinaus nicht körperlich quälen muss. 

 

5.Oktober 2024

Wieder einmal dieses unerquickliche Thema Bundesligafußball. Da stellst du alles bereit für einen erfreulichen Sportnachmittag: Kanne Kaffee, Schwarzwälder Sahnetorte, Butterkuchen für ein reibungsloses siegreiches Spiel der Heimatmannschaft - und was kommt dabei heraus? Ein 1:0 der Schwarzwälder. Ein furchtbares Standfußballspiel unserer Ruhmreichen!   

 

4..Oktober 2024 

Lasst uns doch einmal über das Thema "Alles läuft schief" nachdenken. Wer ist denn nun wirklich dafür verantwortlich, dass deine PC-Maus nicht mehr anständig scrollt? Nicht gepflegt? Nur gescrollt und nicht darauf geachtet, dass deine Maus ein Staubfänger ist? Und: kann es sein, dass "der Russe" Einfluss auf deine ganz privaten Jimdo-Aktivitäten hat? Kann es sein, dass er mit seinen weltweiten Dienst KGB bis in die letzten veralteten PC's vordringt und dich als Anwender daran hindert, einfache youtube-Trailer von Bonanza auf deine Web-Seite zu kopieren? Schlimm, so etwas im hohen Alter noch erleben zu müssen. upz  

 

 

3.Oktober 2024

Schwerin. Mecklenburg - Vorpommern. Feier zum Tag der Deutschen Einheit im Fernsehen. Der Kanzler höchstpersönlich hält eine überlange Rede. Eher eine Wahlrede. Sonst: Ein schöner Rahmen, gute Moderatorin und ein guter Moderator. Alles Mecklenburg-Vorpommern-Leute. Beeindruckend das inklusive Ballett.  

 

2.Oktober 2024

weiterhin krank, Gelber Schein wurde verlängert, elektrisch

 

1.Oktober 2024

krank, nur flach gelegen, Fernsehen gekuckt, Herrhausen und seine Bankbonzen, durchgeknallte RAF-Verrückte

 

30.September 2024

Kommen wir zum Sport. Gestern zwei für mich sehr glücklich machende Fussballergebnisse: In der ersten Bundesliga konnte der Sportverein Werder Bremen nach einem Null- zu-drei-Rückstand gegen die Turn- und Sport-Gemeinschaft Hoffenheim noch mit vier zu drei gewinnen. In der Bezirksliga drei Lüneburg spielte der TSV Gut Heil Bassen auswärts in Bremervörde und konnte den dortigen Sport-Club mit zwei zu null besiegen. Nach sieben Niederlagen die ersten positiven Punkte für de TSV. Endlich. Ich war schon ganz fussballverzweifel. Furchtbar 

 

 

29..September 2024

Lasst uns mal heute über das Thema Sonntagszeitung sprechen: Ein Wochenende ohne Sonntagszeitung ist doch öde. Gut, die Heimatzeitung bemüht sich - aber meistens sind nur Essensrezepte für unhungrige Veganer drinne. Obwohl - den Moritz aus Worpswede lese ich immer sofort. Er kann gut und interessant schreiben. Aber sonst! Habe jetzt die FAS, Frankfurter Allgemeine Zeitung am Sonntag abonniert. Sie wird bereits am Sonnabend in den Briefkasten geworfen - also ohne Berichte über die Sportereignisse am Wochenende. Schön ist das auch nicht gerade - Sonntagszeitung ohne Sportergebnisse. Ich hoffe, dass es nicht darauf hinaus läuft, dass ich mir die Bild am Sonntag mit großem Sportteil heimlich ohne Wissen der Nachbarschaft liefern lasse. Die hat nämlich einen dicken Aufkleber "TAZ am Wochenende" auf der Briefkastenklappe kleben.  

 

 

28.September 2024

Thema heute: Heizen oder Nichtheizen? Es ist lausig kalt geworden in der Wohnung. Der eine Bewohner, auch Frostködel genannt, ruft: "Heizen"! Die andere Bewohnerin, auch Chefin genannt, ruft kategorisch zurück: " Nix da, vor dem 1.Oktober wird nicht geheizt!" Naja, der 1.10. ist ja nun bald. Bis dahin Polarkleidung. 3 Hosen und 3 Unterhosen und 3 Pullover und 3 Socken übereinander. Vorsicht vor den Eisbären!  

 

27.September 2024

Heutiges Thema: Darm und Lohengrin. Stell' dir vor, du sitzt im Lohengrin im Bayreuther Wagner-Theater Reihe 11 Platz 11 mitten drin. Rings um dich herum feinstes bestangezogenes Wagner-Publikum, teilweise schon eingenickt. Und in dieser Situation macht sich dein durch eine Operation veränderter Darm selbständig. Unvorstellbar der Skandal, nicht wegen der Inszenierung, sondern wegen des Darmunfalls in Reihe 11 Platz 11. Wenn es dir zu Hause passiert, dann hast du ja immerhin noch die Möglichkeit die nächstgelegene Toilette aufzusuchen und die Spuren des körperlichen Unfalls zu beseitigen..  

 

26.September 2024

Gute Nachrichten vom Sohn

 

 

 

18.Oktober 2024

Ansonsten war in der Zwischenzeit wohl nix. Es wurde jedenfalls nichts berichtet. Funkstille. Selbst das Flügelschlagen der Schmetterlinge ist nicht zu hören. 

10.Oktober 2024

Heute im 10 Uhr 10 am 10.10 läuteten die Glocken der Kirche 10x. Wahrscheinlich stürzen sich wieder zwei Paarungswillige in das Abenteuer Ehe, mit Gottes Segen! 

 

 

 9.Oktober 2024  

Kein Sport im Fernsehen! Liegen alle auf der Faulen Haut.

 

8.Oktober 2024  

Einen Bischoff & Bischoff Alevo Alu Rollator , faltbar -  für drinnen und draußen, mit stabilem Sitz, Sitzhöhe 51 cm, nachtblau, Artikel-Nr. 74517051, bestellt. Auf Rate. Beim (Bein) beschwerlichen Gehen draußen muss nun endlich Hilfe her.  

 

7.Oktober 2024 

Fahrt zum Vorbereitungsgespräch beim kilometerweit (etwa 8 Kilometer) entfernten Anästhesisten, der in 14 Tagen bei einer Augenoperation in der Neustadt als Anästhesist fungieren wird. Gut organisiertes Gesundheitswesen in Deutschland. Ist das nicht alles irgendwie Dosensuppe?  

 

6.Oktober 2024

Noch einmal Marathon: Zwei junge Mütter standen mit ihren Kleinkindern oben an der Laufstrecke. Sie riefen ihrem Nachwuchs zu: Passt auf, gleich kommen sie zurück!   

 

5.Oktober 2024

Einladung zum Sonntagskaffeetrinken nach Habenhausen. Wir freuen uns. 

 

 

4.Oktober 2024 

Ja, sach mal, ist das normal, dass du beim Heraustragen des täglichen Hausmülls auf dem Hausflur eine weibliche junge Person antriffst, die mit einer Taschenlampe herumfuchtelt und sagt, dass sie  nicht genau wisse, wie das Licht im Hausflur anzustellen ist?  Angeblich würde sie für die Versorgung der Katze der verreisten Nachbarn sorgen.  

 

3.Oktober 2024

Die schlaflose Nachtperiode zwischen 4 und 6 genutzt für die gedankliche Entwicklung der zusätzlichen Rubrik im Buntentor#schen Deichwächter: "Väter & Söhne in Bild und Ton." Meinen Söhnen Tobias und Roman gewidmet.

 

Doppelfortsetzung am 1. und 2.10.2024

Nachtruhe. Wer am Ersten schlecht schläft, der hat es nicht verdient, am Zweiten besser davon zu kommen. Diese nächtliche Schlaflosigkeit, wer hat die nur erfunden?

 

30.September 2024

Die Linie 4 fährt wieder. Schluß mit Bussersatzverkehr. Die Leute wurden sinnlos bei uns vor der Haustür aus den Bussen geworfen und irrten dann ziellos durch das Gebiet Kirchweg / Beginenhof. Auch im Schlafzimmer ist wieder Ruhe, kein Gegaffe und Gepfeife mehr von den hinteren Busplätzen. Auch mit  Beifall ist jetzt wieder Schluß.  

29.September 2024

Im WK-Ranking der schönsten Ausflugsziele in Bremen belegt unser Seengebiet nur den 5.Platz, obwohl das hier am Werdersee bei schönem Wetter die reine Freizeithölle ist. Besonders die Bremer Jugend liebt diesen Platz. Schon gegen Mittag werden die Bollerwagen vollgepackt mit alkoholischen Getränken und mit überlauten Musikboxen. Und ab geht die Lucie in Gruppen von 10 - 100 Leuten. Besonders schön dann auch immer die Rückkehr der alkoholisierten Kampfgruppen an die Straßenbahnhaltestelle direkt bei uns gegenüber. Platz 1!

 

 

28.September 2024

Die Ersatzbusse der Linie 4 wegen der Baustelle Am Leibnizplatz halten an diesem Wochenende direkt vor unseren Schlafzimmer- und Schreibkabufffenstern. Den Busfahrerinnen und Busfahrern reichen wir heißen Kaffee und Bockwürste aus den offenen Fenstern. Ein Fahrer verlangte Cola / Bacardi. Sorry - läuft nicht! 

 

 

27.September 2024

 

Herbststurm - alles fliegt herum. Meine papiernen Texte und Manuskripte habe ich vorsichtshalber gesichert. Man weiß ja nicht, ob sie nicht doch in ca. 50 Jahren für die Allgemeinheit veröffentlich werden sollen. Die Papiere befinden sich sturmgesichert im Eisschrank ganz unten. Dort bleiben sie frisch.

  

 

26.September 2024

Dauerregen

im

Frankfurter

Waldstadion

Was soll's?